Benutzerhandbuch Hitzdraht-ThermoAnemometer mit Datenlogger Modell SDL350 Hot Wire 5
Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Extech SDL350 Hitzdraht-Thermo-Anemometers mit Datenlogger. Dieses Messgerät zeigt Luftgeschwindigkeits- und Temperaturmessungen an und speichert diese ab. Temperaturmesswerte des in die Sonde eingebauten Thermometers oder einer extern angeschlossenen Thermoelementtemperatursonde des Typs K oder J können angezeigt und aufgezeichnet werden. Erfasste Datenmesswerte werden auf einer SD-Karte zum Transfer auf einen PC gespeichert.
Bedienung: EIN/AUS-Taste Schalten Sie das Messgerät durch Drücken und Halten der EIN/AUS-Taste Sekunden ein. für mindestens 1,5 Funktionen des Messgeräts Dieses Messgerät verfügt über drei Betriebsarten: Luftgeschwindigkeit (mit Temperatur), Thermoelementtemperatur und Luftmenge (CFM/CMM). Drücken und Halten Sie die FUNCTIONTaste für mindestens 1,5 Sekunden, um von der einen Betriebsart zur anderen zu wechseln. • Luftgeschwindigkeits- plus Temperaturmodus; das Messgerät zeigt das An-Symbol an.
Luftstrom (Volumen CFM/CMM) 1. Messen und vermerken Sie zunächst den Bereich des Kanals oder eines anderen zu messenden Durchgangs in Quadratfuß oder Quadratmetern. Rechteckige Kanäle werden durch die Länge x die Breite errechnet; runde Kanäle errechnet man durch 3,14 x r2. 2. Geben Sie den Flächenwert in dem SETUP-Modus ein (beziehen Sie sich auf den „SETUPModus“-Abschnitt für Einzelheiten). 3. Wählen Sie im Messgerät wie zuvor beschrieben den Luftmenge-Modus aus, indem Sie die FUNCTION-Taste verwenden. 4.
Zurücksetzen des Systems Wenn die Tasten des Messgeräts nicht mehr funktionieren oder das Display erstarrt, kann die Reset-Taste verwendet werden, um das Gerät zurück zusetzen. 1. Verwenden Sie eine Büroklammer oder einen ähnlichen Gegenstand, um die Resettaste unter der aufklappbaren Abdeckung auf der rechten unteren Seite des Messgeräts für einen Moment zu drücken. 2.
Automatisches Datenlogging Im automatischen Datenlogging-Modus misst und speichert das Messgerät zu der vom Benutzer eingestellten Abtastrate einen Messwert auf eine SD-Speicherkarte. Die Standardeinstellung der Abtastrate beträgt eine Sekunde. Um die Abtastrate zu ändern (die Abtastrate kann beim automatischen Datenlogging nicht „0“ betragen), beziehen Sie sich auf den „Setup-Modus“Abschnitt: 1.
RS-232/USB- PC-Schnittstelle Das optional erhältliche 407001A Software-kit (Software und Kabel) ermöglicht das Streaming von Daten zu einem PC über die RS232-Ausgangsbuchse unter der aufklappbaren Abdeckung auf der rechten Seite des Messgeräts. Setup-Modus Grundeinstellungen im Überblick Drücken Sie für einen Moment die SET-/Uhrzeit-Taste, um die aktuelle Konfiguration des Messgeräts in Bezug auf Zeit, Datum und Datenlogging-Abtastrate anzuzeigen.
Einstellen der Datenlogger-Abtastzeit (-rate) 1. Greifen Sie auf den SP-t-Parameter zu. 2. Benutzen Sie die Pfeiltasten, um die gewünschte Abtastrate auszuwählen. Die verfügbaren Einstellungen sind: 0, 1, 2, 5, 10, 30, 60, 120, 300, 600, 1800 und 3600 Sekunden. 3. Drücken Sie die ENTER Taste, um die Einstellung zu bestätigen. 4.
Einstellen der Temperaturmaßeinheiten (°C oder °F) 1. Greifen Sie auf den t-CF Parameter zu. 2. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um °C oder °F auszuwählen. 3. Drücken Sie ENTER, um die Einstellung zu bestätigen. 4. Drücken und halten Sie die SET-Taste für mindestens 1,5 Sekunden, um in den normalen Betriebsmodus zurückzukehren (oder warten Sie einfach 7 Sekunden auf die automatische Umschaltung in den normalen Betriebsmodus). Einstellen der Thermoelementart (J oder K) 1. Greifen Sie auf den tYPE Parameter zu.
Technische Daten Allgemeine Daten Bildschirm 52 x 38 mm (2 x 1,5”) hintergrundbeleuchteter LCD-Display Sensorarten Hitzdraht-Temperaturfühler für Luftgeschwindigkeits- und Luftstrommessungen Temperaturfühler für Temperatursensor in Hitzdrahtsonde eingebaut Thermoelement für Ferntemperaturmessungen Luftgeschwindigkeit: m/s (Meter pro Sekunde) Km/h (Kilometer pro Stunde) Ft/min (FPM; Fuß pro Minute), Knoten (nautische Meile pro Stunde), Mile/h (mph; Meile pro Stunde) Maßeinheiten Lufttemperatur: °C / °F
Elektrische Spezifikationen (Umgebungstemperatur 23°C ± 5°C) Luftgeschwindigkeit Messung m/s (Meter/Sekunde) Km/h (Kilometer/Stunde) mph (Meilen/Stunde) Bereich Auflösung 0,2 - 5,0 m/s 0,01 5,1 – 25,0 m/s 0,1 0,7 - 18,00 km/h 0,01 18,0 – 72,0 km/h 0,1 0,5 – 11,20 mph 0,01 11,2 – 44,7 mph 0,1 ± (5%rdg + x) oder ± (1%FS + x) (welches auch immer höher ist) (für x, siehe unten) 0,40 – 9,70 Knoten 0,01 Knoten Fuß pro Minute (ft/min) 9,7 – 38,8 Knoten 0,1 40 - 3940 ft/min 1 Genauigkeit x =0