Bedienungsanleitung Flügelrad-ThermoAnemometer / Datenlogger Modell SDL310
Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Extech SDL310 Thermo-Anemometers/ Datenloggers. Dieses Messgerät zeigt Luftgeschwindigkeits- und Temperaturmesswerte an und speichert diese ab. Temperaturmesswerte des in das Flügelrad eingebauten Thermometers oder einer extern angeschlossenen Thermoelementtemperatursonde des Typs K oder J können angezeigt und aufgezeichnet werden. Erfasste Datenmesswerte werden auf einer SD-Karte zum Transfer auf einen PC gespeichert.
Bedienung Ein- und Ausschalten des Messgeräts • Schalten Sie das Messgerät durch Drücken und Halten der EIN/AUS-Taste für mindestens 1,5 Sekunden ein. • Drücken und halten Sie die EIN/AUS-Taste für mindestens 1,5 Sekunden, um das Messgerät auszuschalten. Funktionen des Messgeräts Dieses Messgerät verfügt über zwei Betriebsarten. Drücken und halten Sie die FUNCTION-Taste für mindestens 1,5 Sekunden, um von der einen Betriebsart zur anderen zu wechseln.
MAX-/MIN-Anzeige Dieses Messgerät kann für eine gegebene Messreihe den höchsten (MAX) und den geringsten (MIN) Messwert für einen späteren Abruf aufzeichnen. 1. Drücken Sie für einen Moment die MAX-/MIN-Taste, um in diesen Betriebsmodus zu gelangen (das REC-Symbol erscheint). 2. Das Messgerät nimmt nun die MAX- und MIN- Messwerte auf. 3. Drücken Sie erneut die MAX-/MIN- Taste, um den aktuellen MAX-Messwert anzuzeigen (das MAX-Symbol erscheint).
Datenlogger Arten der Datenaufnahme • • Manuelles Datenlogging: Speichern Sie manuell bis zu 99 Messwerte durch Tastendruck auf eine SD-Karte. Automatisches Datenlogging: Speichern Sie automatisch Daten auf eine SD-Speicherkarte. Die Anzahl der Datenpunkte ist hierbei praktisch nur durch die Größe der Speicherkarte eingegrenzt. Die Messwerte werden zu einer vom Benutzer festgelegten Rate erfasst.
4. 5. 6. 7. 8. Drücken Sie für einen Moment die LOG-Taste, um den Datenlogger anzuhalten. Das RECSymbol wird aufhören zu blinken. Um mit dem Datenlogging fortzufahren, drücken Sie nochmals die LOG-Taste. Um die Datenlogging-Sitzung zu beenden, drücken und halten Sie die LOG-Taste für mindestens 1,5 Sekunden. Bei einer erstmaligen Benutzung einer SD-Karte wird ein Ordner namens AMC01 auf der Karte erstellt.
RS-232/USB-PC-Schnittstelle Das optional erhältliche 407001A Software-Kit (Software und Kabel) ermöglicht das Streaming von Daten zu einem PC über die RS232-Ausgangsbuchse. Setup-Modus Grundeinstellungen im Überblick Drücken Sie für einen Moment die SET-/Uhrzeit-Taste, um die aktuelle Konfiguration des Messgeräts in Bezug auf Zeit, Datum und Datenlogging-Abtastrate anzuzeigen. Auf dem Messgerät wird nun die die Konfiguration in schneller Abfolge angezeigt.
Einstellen der Uhrzeit 1. 2. 3. 4. 5. Greifen Sie auf den dAtE- Parameter zu. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um den Wert zu ändern. Verwenden Sie die ENTER-Taste, um zwischen den Auswahlmöglichkeiten zu wechseln Drücken und halten Sie die SET-Taste für mindestens 1,5 Sekunden, um in den normalen Betriebsmodus zurückzukehren (oder warten Sie einfach 7 Sekunden auf die automatische Umschaltung in den normalen Betriebsmodus). Die Uhr behält die genaue Zeit, selbst wenn das Messgerät ausgeschaltet ist.
Formatieren der SD-Karte 1. 2. 3. 4. 5. Greifen Sie auf den Sd-F- Parameter zu. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um YES zum Formatieren der Karte auszuwählen (wählen Sie NO, um abzubrechen). Bitte beachten Sie, dass beim Formatieren alle Daten auf der Speicherkarte verloren gehen. Drücken Sie ENTER, um die Einstellung zu bestätigen. Drücken Sie ENTER erneut, um nochmals zu bestätigen. Das Messgerät kehrt nach dem Formatieren automatisch in den normalen Betriebsmodus zurück.
Technische Daten Allgemeine Daten Display 52 x 38 mm (2 x 1,5”) hintergrundbeleuchteter LCD-Display Maßeinheiten Luftgeschwindigkeit: m/s (Meter pro Sekunde) Km/h (Kilometer pro Stunde) Ft/min (FPM; Fuß pro Minute), Knoten (nautische Meile pro Stunde), Mile/h (mph; Meile pro Stunde) Lufttemperatur: °C / °F Typ K / Typ J Thermoelement: °C / °F Datenlogger-Abtastrate AUTOMATISCH: 1, 2, 5, 10, 30, 60, 120, 300, 600, 1800, 3600 Sekunden.
Elektrische Spezifikationen (Umgebungstemperatur 23°C ± 5°C) Luftgeschwindigkeit Messung Bereich Auflösung Genauigkeit m/s 0,4 – 25,0 m/s 0,1 m/s ± (2% + 0,2 m/s) Km/h 1,4 – 90,0 km/h 0,1 Km/h ± (2% + 0,8 Km/h) mph (Meile/h) 0,9 – 55,9 Meile/h 0,1 mph ± (2% + 0,4 mph) Knoten 0,8 – 48,6 Knoten 0,1 Knoten ± (2% + 0,4 Knoten) Fuß pro Minute (ft/min) 79 - 4930 ft/min 1 FPM ± (2% + 40 FPM) Lufttemperatur Messbereich 0 tbis zu 50°C (32 bis zu 122°F) Auflösung 0,1 °C (0,1 °F) Genauigkei