Bedienungsanleitung pH-/ORP-Messgerät SD-Karten-/Echtzeit-Datenlogger Modell SDL100
Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Extech SDL100 pH-/ORP-Messgeräts, ein Messgerät der SD-Logger Serie. Dieses Messgerät zeigt pH-Werte (von 0 bis zu 14,00 pH) und ORP-Werte (±1999 mV) an und speichert diese ab. Es kann eine Temperatursonde (mitgeliefert) in das Messgerät eingesetzt werden, um für einen automatischen Temperaturausgleich zu sorgen. Erfasste Datenmesswerte werden auf einer SD-Karte zum Transfer auf einen PC gespeichert.
Erste Schritte Ein- und Ausschalten des Messgeräts • Schalten Sie das Messgerät durch Drücken und Halten der EIN/AUS-Taste für mindestens 1,5 Sekunden ein. • Drücken und halten Sie die EIN/AUS-Taste für mindestens 1,5 Sekunden, um das Messgerät wieder auszuschalten. • Dieses Messgerät wird durch sechs (6) 1,5 VDC AA Batterien oder durch den optionalen Wechselstromadapter betrieben.
Manuelle / automatische Temperaturkompensation (lediglich für pH-Messungen) Messungen des pH-Werts sind am genauesten, wenn die Temperatur der zu überprüfenden Lösung bekannt ist und ein Temperaturkompensationsfaktor zur Messung hinzugefügt wird. Dies wird durch den Gebrauch von einer manuellen oder automatischen Temperaturkompensation gewährleistet.
Setup-Modus Grundeinstellungen im Überblick Drücken Sie für einen Moment die SET-Taste, um die aktuelle Konfiguration des Messgeräts in Bezug auf Zeit, Datum und Datenlogging-Abtastrate anzuzeigen. Auf dem Messgerät wird nun die die Konfiguration in schneller Abfolge angezeigt. Drücken Sie, wenn nötig, erneut auf die SETTaste, um die gewünschte Information zu erfassen. Zugriff auf den Setup-Modus 1. 2. 3. 4. 5.
Aktivieren/Deaktivieren der automatischen Abschaltfunktion 1. 2. 3. 4. Greifen Sie auf den PoFF-Parameter zu. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um ON (EIN) (aktiviert) oder OFF (AUS) (deaktiviert) auszuwählen. Bei aktivierter automatischer Abschaltfunktion schaltet sich das Messgerät automatisch nach 5 Minuten, in denen es nicht benutzt wurde, aus. Drücken Sie ENTER, um die Einstellung zu bestätigen.
Einstellen des manuellen Temperaturwerts 1. 2. 3. 4. Greifen Sie auf den t-Set- Parameter zu. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um die Temperatur der zu überprüfenden Lösung in °C oder °F auszuwählen. Drücken Sie ENTER, um die Einstellung zu bestätigen. Drücken und halten Sie die SET-Taste für mindestens 1,5 Sekunden, um in den normalen Betriebsmodus zurückzukehren (oder warten Sie einfach 7 Sekunden auf die automatische Umschaltung in den normalen Betriebsmodus).
. Drücken und halten Sie die CAL-Taste für mindestens 1,5 Sekunden bis das CAL-Symbol auf dem Display erscheint und lassen Sie dann die CAL-Taste los. 9. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um zum 7,00 ph-Anzeige zu gelangen. 10. Drücken Sie die ENTER-Taste, um die Kalibrationsdaten zu speichern. 11. Wiederholen Sie die Schritte 5 bis 10 für die 4,00 pH- und die 10,00 pH Pufferlösung 12. Wiederholen Sie die gesamte Kalibration, um eine optimale Genauigkeit zu gewährleisten.
4. Benutzen Sie die ▲ und ▼ Tasten, um eine der 99 Datenspeicherpositionen, auf die gespeichert werden soll, auszuwählen. 5. Drücken und halten Sie die LOG Taste für mindestens 1,5 Sekunden, um den manuellen Datenlogging-Modus zu verlassen. Das DATALOGGER-Symbol wird verschwinden. Automatisches Datenlogging Im automatischen Datenlogging-Modus misst und speichert das Messgerät zu der vom Benutzer eingestellten Abtastrate einen Messwert auf eine SD-Speicherkarte.
RS-232/USB- PC-Schnittstelle Das optional erhältliche 407001A Software-Kit (Software und Kabel) ermöglicht das Streaming von Daten zu einem PC über die RS232-Ausgangsbuchse. Wechselstromadapter Dieses Messgerät wird normalerweise durch sechs (6) 1,5 V AA Batterien betrieben. Ein optionaler 9 V-Stromadapter ist vorhanden. Bei Verwendung des Adapter wird das Messgerät dauerhaft mit Strom versorgt. Die EIN/AUS-Taste ist dabei deaktiviert.
Technische Daten Allgemeine Daten Display 52 x 38 mm (2 x 1,5”) hintergrundbeleuchteter LCD-Display Statusanzeigen Bereichsüberschreitung (----) und Batterietiefstand Maßeinheiten pH, ORP, °C und °F Datenlogger-Abtastrate AUTO LOGGING: Von 1 Sekunde bis zu 8 Stunden 59 Minuten und 59 Sekunden. Bitte beachten Sie, dass eine Abtastrate von einer (1) Sekunde einen Datenverlust auf langsameren Computern verursachen kann.
Copyright © 2011 Extech Instruments Corporation (a FLIR company) Alle Rechte vorbehalten; einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung im Ganzen oder in Teilen in jeglicher Form www.extech.com 12 SDL100-EU-GE-V1.