Bedienungsanleitung Datenlogger zum Messen und Speichern von Feuchtigkeits-, Temperatur- und Druckwerten Modell RHT50
Einleitung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Datenlogger zum Messen und Speichern von Feuchtigkeits-, Temperatur- und Druckwerten. Dieser Datenlogger kann bis zu 10.000 Messwerte ermitteln und speichern. Sie haben die Möglichkeit, die Speicherrate, die Alarmfunktion beim Über-/Unterschreiten von Grenzwerten und den Startmodus einzustellen.
Gebrauch INSTALLATION DER GRAFIKSOFTWARE Installieren Sie die mitgelieferte WindowsTM PC Datalogger Software, indem Sie die mitgelieferte Disc in das CDROM Laufwerk Ihres PC einlegen. Falls die Installation nicht automatisch startet, müssen Sie die Software selbst starten und den Anleitungen auf dem Bildschirm folgen. Öffnen Sie dafür am Computer das CD-ROM Laufwerk und doppelklicken Sie auf die Datei SETUP.EXE. Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm, um die Installation durchzuführen.
LED-STATUSANZEIGEN LED Speicherung Erläuterung Alarm Grün LED aus Speichervorgang nicht gestartet LED aus Speichervorgang beendet * LED aus Batterie leer ** Blinkt grün (einmal): Speicheranzeige ***** Blinkt grün (fünfmal) Rückstellung Blinkt grün (sechsmal) Speichervorgang startet Blinkt aller 30 Sek. zweimal rot Batterie schwach *** Blinkt einmal rot Speichervorgang, Alarm **** Blinkt rot (sechsmal) Speichervorgang beenden * Blinkt aller 20 Sek.
Technische Daten Messbereich Relative Feuchtigkeit Temperatur Druck Genauigkeit 0 bis 20 und 80 bis 100% ±5,0% 20 bis 80% ±3,5% -40 bis 32oF und 104oF bis 158oF -40 bis 0oC und +40 bis +70oC ±3,6oF/±2oC 32oF bis/0oC bis +40oC ±1,8oF/±1oC Genauigkeit: ±0,25%FSO @ (25oC) Wiederholpräzision: ±0,25%Max+±0,3%FSO) Linearität/Hysterese: ±0,24%FSO Temperaturkoeffizient: ±0,1%FSO 950 bis 1050hPa Hinweise: FSO: Vollständiger Messbereich 1 psi = 68,947 mbar = 0,068947 bar 1 psi = 6894,7 Pa = 68,947 hPa =
Batterie austauschen Es wird empfohlen, die Batterie aller 12 Monate oder vor dem Speichern wichtiger Daten auszutauschen. Der RHT50 verliert keine Daten, wenn die Batterie schwächer oder ausgetauscht wird. Der Speichervorgang wird jedoch unterbrochen und kann erst wieder gestartet werden, wenn die Batterie ausgetauscht und die gespeicherten Daten auf den PC übertragen wurden. Verwenden Sie nur 3,6V Lithiumbatterien. Trennen Sie den Datenlogger vor dem Austauschen der Batterie vom PC.