User manual
RH101-EU V3.0 11/07
6
MAX Tasten
Drücken Sie die Taste MAX (unterer Bereich des Messgeräts für die Lufttemperatur; Mitte
des Messgeräts für die IR-Temperatur und die relative Luftfeuchtigkeit), um nur den
höchsten Messwert anzuzeigen. Der angezeigte Messwert ändert sich jetzt nur dann,
wenn ein höherer Wert als der angezeigte gemessen wird. Zum Beenden dieses Modus
drücken Sie die MAX-Taste erneut.
Hintergrundbeleuchtung Drücken Sie die Taste für die Hintergrundbeleuchtung , um
diese einzuschalten. Durch erneutes Drücken wird sie ausgeschaltet.
Bei Infrarot-Messungen zu berücksichtigende Faktoren
• Bei der Durchführung von IR-Messungen kompensiert das Messgerät automatisch
Änderungen der Umgebungstemperatur. Bitte beachten Sie, dass es bis zu 30 Minuten
dauern kann, um sehr starke Änderungen der Umgebungstemperatur zu
kompensieren.
• Bei Messungen von tiefen Temperaturen, auf die direkt Messungen von hohen
Temperaturen folgen, kann die Stabilisierung aufgrund der Abkühlung des IR-Sensor
mehrere Minuten in Anspruch nehmen.
• Ist die Oberfläche, deren Temperatur gemessen werden soll, mit Raureif, Öl, Schmutz,
usw. bedeckt, reinigen Sie die Fläche, bevor Sie Messungen durchführen.
• Besitzt ein Objekt eine stark reflektierende Oberfläche, kleben Sie vor Durchführung
der Messung die Fläche mit Klebeband ab oder tragen Sie eine dünne Schicht
schwarze Farbe auf.
• Dampf, Staub, Rauch, usw. können die Messungen beeinträchtigen.
• Um eine heiße Stelle zu finden, richten Sie das Messgerät auf einen Punkt außerhalb
des in Frage kommenden Bereichs und tasten dann die Fläche (in einer auf- und
abwärtsgerichteten Bewegung) so lange ab, bis Sie die heiße Stelle gefunden haben.
IR-Theorie
IR-Thermometer messen die Oberflächentemperatur eines Objekts. Die Optik des
Messgeräts erfasst ausgestrahlte, reflektierte und übertragene Energie, die gebündelt und
auf den Sensor des Messgeräts fokussiert wird. Die elektronischen Schaltkreise des
Messgeräts übersetzen diese Informationen dann in einen Wert, der auf dem LCD-Display
angezeigt wird.
IR-Erfassungsbereich
Stellen Sie sicher, dass das gewünschte Zielobjekt größer als der Messpunkt ist, wie in der
unten stehenden Abbildung dargestellt. Mit zunehmendem Abstand zu einem Objekt
nimmt auch die Größe des Messpunktes, d.h. der vom Messgerät gemessene Bereich, zu.
Das Erfassungsbereichsverhältnis des Messgeräts beträgt 8:1. Das bedeutet: Wenn der
Abstand zwischen Messgerät und Zielobjekt acht Zoll beträgt, muss der Durchmesser
(Messpunkt) des Objekts, dessen Temperatur gemessen werden soll, mindestens 1 Zoll
betragen. Weitere Abstände sind unten in dem Erfassungsbereichsdiagramm angegeben.
Abstand zum Objekt in Zoll
Durchmesser des Mess
p
unktes in Zoll
0,75”
1”
1,25”
6”
8”
10”
12”
1,5”