User manual

RH101-EU V3.0 11/07
3
Sicherheit
Gehen Sie bei eingeschaltetem Laserpointer sehr umsichtig
vor.
Richten Sie den Laserstrahl nicht auf die Augen und achten
Sie darauf, dass auch von einer Oberfläche reflektierte
Strahlen keine Augen treffen.
Verwenden Sie den Laser nicht in der Nähe von entzündlichen Gasen oder in anderen
potenziell explosionsgefährdeten Bereichen.
Beschreibung des Messgeräts
1. Externer Sensor für Luftfeuchtigkeit/Lufttemperatur
2. Anschlussbuchse für Sensorkabel
3. Laserpointer
4. IR-Sensor
5. Schutzhülle aus Gummi
6. LCD-Display
7. Messtaste für IR-Thermometer
8. Funktionstasten für die IR-Funktion
und relative Luftfeuchtigkeit (4)
9. Funktionstasten für die Lufttemperatur (3)
10. Halterung für den externen Sensor
11. Ein-/Ausschalttaste
12. Taste für die Hintergrundbeleuchtung
Hinweis: Das Batteriefach, der ausklappbare Ständer, die Stativbefestigung und die
Schraube für die Halterung des externen Sensors befinden sich auf der Rückseite des
Geräts.