User manual
RH101-EU V3.0 11/07
2
Einführung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Hygrothermometers mit integriertem
Infrarotthermometer von Extech. Dieses Gerät misst die relative Luftfeuchtigkeit, die
Lufttemperatur (mit Hilfe eines externen Sensors) und die Oberflächentemperatur (über
die Infrarotfunktion). Das große, leicht ablesbare LCD-Display mit Hintergrundbeleucht-
ung beinhaltet ein primäres und ein sekundäres Display, sowie eine Vielzahl an
Statusanzeigen. Für eine komfortable Ausrichtung wird die Infrarotfunktion durch einen
Laserpointer ergänzt. Bei sorgfältigem Umgang ein langjähriger, zuverlässiger Betrieb
dieses Messgeräts gewährleistet.
Technische Daten
Display Duales LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung und
Statusanzeigen
Sensorart Luftfeuchtigkeit: Präzisions-Kapazitanzsensor
Temperatur: Thermistor (externer Sensor) und Infrarot
Ansprechzeit IR-Temperatur: 0,5 Sekunden; Sensortemperatur und
relative Luftfeuchtigkeit: 3 Minuten
Hinweis zur Genauigkeit: Die Genauigkeit ist spezifiziert für den folgenden
Umgebungstemperaturbereich: 64 bis 82°F (18 bis 28°C)
Messfrequenz 2,5 Messungen pro Sekunde
Infrarot-Emissionsvermögen 0,95 (fest)
IR-Erfassungsbereich A/P = Etwa ein Verhältnis von 8:1
(A = Abstand, P = Punkt)
Laserleistung Weniger als 1 mW
IR-Spektralempfindlichkeit 6 bis 14 μm (Wellenlänge)
Betriebsbedingungen 32 bis 122°F (0 bis 50°C); < 80 % relative Luftfeuchtigkeit
nicht kondensierend
Lagerbedingungen 14 bis 140°F (-10 bis 60°C); < 80 % relative Luftfeuchtigkeit
nicht kondensierend
Stromversorgung 9 V Batterie mit automatischer Ausschaltfunktion
(nach 10 Minuten)
Batterielebensdauer Etwa 24 Stunden (wenn die Hintergrundbeleuchtung und
der Laser ständig benutzt werden, verringert sich die
Lebensdauer auf etwa 2 bis 3 Stunden).
Abmessungen / Gewicht 5,9 x 2,8 x 1,4” (150 x 72 x 35 mm); 8.3 oz. (235 g)
Patentnachricht U.S. Patent 7168316
Funktion Messbereich und Auflösung Genauigkeit
Luftfeuchtigkeit
10,0 bis 95,0 % relative
Luftfeuchtigkeit (RH)
± 3,5 % RH
Lufttemperatur
-4 bis 140°F (-20 bis 60°C) ± 3,0°F (± 2,0°C)
-58,0 bis -4,0°F (-50,0 bis -20,0°C) ± 9°F (± 5°C)
-4,0 bis 199,9°F (-20,0 bis 93,3°C)
200 bis 400°F (93°C bis 204°C)
± 2 % °F des Messwerts
oder ± 4°F (± 2°C)
IR-Temperatur
400 bis 932°F (204°C bis 500°C) ± 3 % des Messwerts