User manual

PQ3350 V5.2 11/10 4
FUNKTIONEN
Analyse r 3P4W, 3P3W, 1P2W und 1P3W
Echt-Effektivwert (True RMS) (V
123
und I
123
)
Wirkleistung (W, KW, MW, GW)
Schein- und Blindleistung (KVA, KVAR)
Leistungsfaktor (PF), Phasenwinkel (Φ)
Energie (WH, KWH, KVARH, PFH)
Strommessung von 0,1mA bis 3000A, geeignet zur Analyse des Standby-Stromverbrauchs der
IT-Abteilung bis zur Höchstleistung einer Anlage
Anzeige von 35 Parametern in einem Fenster (3P4W)
Programmierbares CT (1 bis 600) und PT (1 bis 3000) Übersetzungsverhältnis
Anzeige überlappender Wellenformen von Spannung und Strom
Höchstleistung (MD KW, MW, KVA, MVA) mit programmierbarer Periode
Oberwellen-Analyse (V
123
und I
123
) bis zur 99. Ordnung
Anzeige von 50 Oberwellen mit Wellenform in einem Fenster
Anzeige von Wellenformen mit Spitzenwerten (1024 Messungen / Periode)
Analyse des Gesamtklirrfaktors (THD-F)
Graphisches Phasen-Diagramm mit Dreiphasen-System-Parametern
Erfassung von 28 Transienten-Ereignissen (Zeit + Durchlauf) mit programmierbarem Grenzwert (%)
Angabe von Einbruch (DIP), Anstieg (SWELL) und Unterbrechung (OUTAGE) bei
Transienten-Ereignissen
Dreiphasen-Spannung oder -Strom bei unsymmetrischer Übertragung (VUR, IUR)
Dreiphasen-Spannung oder Strom bei unsymmetrischem Faktor (d0%, d2%)
Errechnung der unsymmetrischen Stromstärke durch Nullleiter (In)
512K Speicher mit programmierbaren Intervallen (Abtastdauer zwischen 2 und 6000 Sekunden,
Messdatenerfassungs-Dauer von 4,7 Stunden bis zu 1180 Tage für ein 3P4W System)
Ausgabe von Wellenformen, Leistungsparametern und Oberwellen auf Abruf
Großer Punktmatrix LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung
Optisch isolierte RS-232C Schnittstelle