User manual
PQ3350 V5.2 11/10 18
a. Stellen Sie das Messgerät für Messungen jeglicher Netzsysteme ein (3P4W, 3P3W, 1P2W oder
1P3W). Zur Anzeige der Oberwellen-Analyse von Spannung oder Strom betätigen Sie die Taste
HARMO.
b. Nach Betätigen der Taste HARMO wird die Wellenform auf der linken Seite des LCD-Displays
angezeigt; die 1. bis 50. Ordnung von Oberwellen wird auf der rechten Seite des LCD-Displays
dargestellt.
c. Der positive und negative Spitzenwert wird innerhalb der Wellenform (Vpk) angezeigt.
d. Der Echt-Effektivwert (True RMS) & der Klirrfaktor der Spannung oder des Stroms werden
unterhalb der Wellenform angezeigt.
e. Der Cursor (↑Pfeil) deutet auf die Leistungsordnung der Oberwellen. Die Frequenz (Hz) wird neben
dem Cursor angezeigt. Der prozentuale Anteil von Oberwellen (%) wird unterhalb des Cursors
angezeigt. Der Absolutwert der Oberwellen (V oder A) oder der Phasenwinkel wird neben dem
Symbol % angezeigt.
f. Betätigen Sie so oft die Taste SETUP, bis das Symbol HAR ausgewählt ist.
g. Zum Bewegen des Cursors zur nächsten Oberwelle, betätigen Sie die Taste ▲ oder ▼.
h. Zum Anzeigen der nächsten Seite (51. bis 99. Ordnung), betätigen Sie zum Überschreiten der 50.
Ordnung die Taste ► oder betätigen Sie die Taste ◄ zum Umschalten auf die 1. Ordnung.
HINWEIS: Für den Fall, dass die Wellenform an der Spitze gekappt oder zu klein im LCD-Display
dargestellt ist, betätigen Sie Taste RANGE (Messbereich) zur Auswahl des HIGH oder LOW
Bereiches für eine verbesserte Darstellung. Der Bereichsanzeiger ist das Symbol hinter der Einheit
der Werte RMS, L oder H.
Anzeige des Phasenwinkels von Oberwellen
Durch Betätigung der Taste HARMO werden die Absolutwerte jeder Oberwelle angezeigt. Betätigen Sie
die Taste PHASE, um die Phasenwinkel jeder Oberwelle zu überprüfen. Der Phasenwinkel wird neben
dem % Symbol angezeigt. V1 wird nicht genau bei 0 Grad abgerufen; es kann einige Grad unterhalb von
„0” liegen. Die verbleibenden Signale (V2, V3, I1, I2, I3) werden gemessen, sobald V1 abgerufen ist. Mit