User manual
PH210-de-DE_V1.3 11/14
9
ErschöpfteoderwiederaufladbareBatterienniemalsimHausmüllentsorgen.
AlsVerbrauchersindSieverpflichtet,alteBatterienangeeignetenSammelstellen,
imGeschäftdesursprünglichenKaufsoderüberalldort,woBatterienverkauft
werden,abzugeben.
Entsorgung:EntsorgenSiediesesMessgerätnichtmitdemHausmüll.DerAnwenderist
verpflichtet,GerätenachihrerLebensdauer
beieinergeeignetenSammelstellefürdie
EntsorgungvonelektrischenundelektronischenGerätenabzugeben.
PflegederElektrodenundFehlerbehebung
DiemeistenSchwierigkeitenbeiMessungenwerdenvonderElektrodeverursacht.Vorsichtige
HandhabungundordnungsgemäßeAufbewahrungderElektrodeerhöhendieMessgenauigkeitund
dieLebensdauerderElektrode.
DieElektrodenmüssenoftabgespültwerden,umalleSpurenderSpeicherlösung,Prozessmedien
odervorigenPrüfungslösungzuentfernen.
AufbewahrungderElektrode
Die Elektrode muss in einer Eintauchflasche oder Befeuchtungskappe aufbewahrt werden, die
mit pH4 Pufferlösung gefüllt ist. Bewahren Sie niemals eine Elektrode in destilliertem oder
demineralisiertem Wasser auf, da dies eine Wanderung der Fülllösung von der Elektrode
verursacht.
ReinigungderElektrode
Die Art des Elektrodenbelags, der sich mit der Zeit ansammelt, bestimmt die
Reinigungsmethode. Weiche Beläge können durch kräftiges Umrühren oder mit einer
Spritzflasche entfernt werden. Ein Belag aus organischen Chemikalien (harter Belag) muss
chemisch entfernt werden. Nur in extremen Fällen darf die Birne (Elektrode)mechanisch
gereinigtwerden.