User manual
PH100-EU_GER Version 2.3 12/08
4
Betrieb
Übersicht
Bei Eintauchen der Elektrode in eine Lösung zeigen die Hauptanzeige und der Bargraph
den ph-Messwert an, während die untere Anzeige die Temperatur misst (die Messwerte
blinken bis zu ihrer Stabilisierung). Der Bargraph ist in der Mitte Null, d.h. pH 7 wird nicht
angezeigt. Bei steigendem pH-Wert bewegt sich der Balken von der Mitte nach rechts. Bei
fallendem pH-Wert bewegt sich der Balken von der Mitte nach links.
pH Kalibrierung (1,2 oder 3 Punkte)
Eine Zweipunkt Kalibrierung mit einem Puffer von 7 plus 4 oder 10 (was auch immer dem
erwarteten Probenwert am nächsten kommt) wird immer empfohlen. Eine
Einpunkt-Kalibrierung (wählen Sie den Wert, der dem erwarteten Probenwert am nächsten
kommt) hat auch Gültigkeit. Für genaueste Messwerte kalibrieren Sie immer bei der
Probentemperatur.
1. Tauchen Sie die Elektrode in eine Pufferlösung (4,7 oder 10) und drücken Sie kurz die
CAL-Taste, pH 7 sollte zuerst kalibriert werden, dann pH 4 und/oder 10.
2. Der ExStik
TM
erkennt automatisch die Lösung und kalibriert sich selbst zu diesem Wert.
Achtung: Wenn die Lösung um mehr als pH 1 vom pH 4, 7 oder 10-Standard abweicht,
dann nimmt ExStik
TM
einen Fehler an und bricht die Kalibrierung ab. CAL und END
werden angezeigt.
3. Während der Kalibrierung blinken die pH-Messwerte auf der Hauptanzeige.
4. Nach Abschluss der Kalibrierung zeigt der ExStik
TM
automatisch "End" an und kehrt in
den normalen Betriebsmodus zurück.
5. Die entsprechende eingekreiste Kennziffer ,, oder erscheint nach Abschluss der
Kalibrierung auf dem LCD. Die Kalibrierungsdaten werden bis zur Vornahme einer
neuen Kalibrierung gespeichert.
6. Für eine Zwei- oder Dreipunktkalibrierung wiederholen Sie die Schritte 1-4.
Achtung: Schalten Sie das Messgerät vor einer Kalibrierung immer ein und aus, damit Sie
ausreichend Zeit für den Abschluss der Kalibrierung während eines Stromzyklus
haben. Bei einer automatischen Ausschaltung während der Kalibrierung bleiben die
Kalibrierungen gültig, neue Kalibrierungen schalten jedoch die eingekreisten
Kennziffern aus.
Änderung der Temperaturanzeige-Einheiten
Halten Sie die CAL-Taste für ca. 3 Sekunden gedrückt. Das
o
C oder
o
F Symbol verändert
sich zuerst und der numerische Temperaturwert verändert sich nach Loslassen der Taste.
Bei unbeabsichtigtem Zugreifen auf den Kalibrierungsmodus erscheint "CAL" auf dem LCD.
Schalten Sie einfach den ExStik
TM
aus und wiederholen den Start.
Datenspeicherung
Halten Sie die MODUS-Taste zur Sicherung des aktuellen Messwerts kurz gedrückt. Das
Speicher-Anzeigesymbol erscheint zusammen mit dem erhaltenen Messwert. Der erhaltene
Messwert wird auch gespeichert. Halten Sie die MODUS-Taste in den normalen
Betriebsmodus kurz gedrückt zur Rückkehr.