Benutzerhandbuch Feuchtemessgerät ohne Stifte Modell MO257
Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des stiftlosen Extech MO257 Feuchtemessgeräts. Der Stiftlose Feuchtesensor überwacht die Feuchtigkeit in Holz und anderen Baumaterialien, ohne Oberflächenschäden hervorzurufen. Die Hochfrequenz-Abtasttechnologie ermöglicht dem Messgerät das Durchführen von nichtinvasiven Feuchtemessungen. Benutzerprogrammierbare Alarme warnen den Benutzer wenn Feuchtemessungen die Alarmgrenzwerte übersteigen.
Austausch der Batterie 1. Schalten Sie das Messgerät ab. 2. Entfernen Sie die, auf der Rückseite des Geräts befindliche, Kreuzschlitzschraube. 3. Heben Sie den Batteriefachdeckel ab. 4. Ersetzen Sie die drei (3) 1,5 V AAA Batterien. 5. Setzen Sie die Batterieabdeckung an der Rückseite wieder ein und sichern Sie diese. Sie als Endverbraucher sind gesetzlich verpflichtet (EU-Batterieverordnung) alle verbrauchten Batterien zurückzugeben.
Bedienung Stiftlose Feuchtigkeitsmessungen 1. 2. 3. Drücken Sie die An/Aus-Taste zum Anschalten des Geräts. Wie unten beschrieben, müssen Sie den Zähler vor dem ersten Gebrauch zu kalibrieren. Drücken Sie zum Kalibrieren sofort nach Einschalten des Messgerätes die MEAS Taste. Das Display gibt einen hörbaren Piepton ab und das CAL Icon blinkt. Halten Sie den Messsensor während der Kalibrierung mindestens 8 bis 10 cm (3 bis 4”) von jeglichen Objekten fern. 4.
Automatische Abschaltfunktion Das Messgerät schaltet sich nach 30 Minuten Inaktivität in einen Ruhemodus, um die Batterieleistung zu schonen. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um das Messgerät aus dem Ruhemodus herauszuholen. Hintergrundbeleuchtetes LCD Drücken Sie die Pfeil-hoch-/Hintergrundbeleuchtungstaste, um die Hintergrundbeleuchtung EIN oder AUS zu schalten.