User manual

Bedienungsanleitung
Holz- und Baufeuchte Messgerät
Modell MO100
Einführung
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des Extech MO100 Holzß und Baufeuchte
Messgerätes. Die Messungen erfolgen durch Einstechen der Stifte in den zu
messenden Werkstoff. Bei sorgfältiger und vorsichtiger Behandlung wird Ihnen
dieses Gerät jahrelange zuverlässige Dienste leisten.
Achtung
Dieses Gerät ist kein Spielzeuf und darf nicht in die Hände von Kindern
gelangen. Es beinhaltet gefährliche Objekte und Kleinteile die auf keinen
Fall von Kindern verschluckt werden sollten. Sollte ein Kind dennoch
Teile verschlucken, nehmen Sie bitte umgehend Verbindung mit einem
Arzt auf.
Lassen Sie Batterien oder Verpackungsmaterialien nicht unbeaufsichtigt
herumliegen. Sie können gefährlich für Kinder werden, sollte sie als
Spielzeug zweckentfremdet werden.
Sollten Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen, entfernen Sie bitte
die Batterien um eventuelles Auslaufen zu verhindern.
Alte oder beschädigte Batterien können Verätzungen bei Hautkontakt
verursachen. Benutzen Sie in einem solchen Fall immer entsprechende
Schutzhandschuhe.
Gehen Sie sicher, dass die Batterien nicht kurz geschlossen werden.
Werfen Sie die Batterien nicht ins Feuer.
Technische Daten
Display Zwei LCD-
Displays
funktionierende
relative Feuchtigkeit
90% (max.)
Feuchtigkeitsanzeigebereich 0 bis 100 Sromversorgung Zwei (2) AAA-Batterien
Temperaturbereich
0°C bis 50°C
(32°F
bis 122°F )
Maße
192 x 30 x 45 mm
(7.6 x 0.8 x 1.8")
Auflösung
0.2°
Gewicht
108g (3.8oz)
Bedienelemente und Buchsen
1. Messstifte
2. Temperaturfühler
3. Entriegelung des Drehkopfes
4. Display
5. CAL-Einstellung
6. On / Test / CAL
7. Data Hold (einfrieren des
Messwertes)
8. °C/°F
9. Temperaturanzeige
10. Batterien
Temperatureinheiten
Dieses Messgerät zeigt Umgebungstemperatur an. Die Messwerte können
in °C oder °F angezeigt werden. Die Einheiten können durch Verschieben
des Schalters auf der Geräterückseite eingestellt werden.
Auswechseln der Batterien
Das Batteriefach öffnen.Die zwei (2)-Batterie AA auswechseln.Das
Batteriefach wieder schließen.
Der Endbenutzer ist gesetzlich verpflichtet alle Batterien und
Akkumulatoren ordnungsgemäß zu entsorgen. Entsorgung im
Hausmüll ist nicht zulässig!
Sie können alte Batterien und Akkumulatoren bei allen Sammelstellen
unserer Zweigstellen oder allen anderen Orten an denen Batterien
verkauft werden abgeben.
Entsorgung
Folgen Sie den gültigen gesetzlichen Bestimmungen bezüglich der
Entsorgung des Gerätes am Ende seines Lebenszyklus.
Bedienung
Vor dem Benutzen das Messgerät wie folgt kalibrieren.
1. Den On/Test/Cal-Schalter auf CAL stellen.
2. Die drehbare CAL-Einstellung so regeln, bis auf dem Display 100
erscheint (dies dient zum Einstellen eines Referenzpunktes).
Hinweis: (Der CAL-Einstellungsknopf ist etwas eingelassen,
damit der Wert nicht versehentlich geändert wird. Mit einem
spitzen Gegenstand die Einstellung vornehmen.)
3. Den On/Test/Cal-Schalter auf TEST stellen.
4. Das Messgerät ist nun bereit, Messungen vorzunehmen.
Messungen durchführen.
Folgende Methode dient zur Durchführung relativer oder komparativer
Messungen des Feuchtigkeitsgehalts in Holz, Sperrholz oder anderen
Werkstoffen. Die erhaltenen Messergebnisse sind relative Angaben des
Feuchtigkeitsgehalt aber KEINE % Feuchtigkeit.
Zum Einfrieren der LCD-
Anzeige, die Taste HOLD drücken.
1. Den Schalter auf TEST schieben.
2. Zum Erstellen eines Vergleichstests für den gemessenen Werkstoff,
die Teststifte des Sensors in einen wissentlich trockenen
(oder
akzeptablen) Bereich des zu messenden Werkstoffs stecken. Die
Stifte sollten so tief wie möglich eingeführt werden. Notieren Sie
diesen „trockenen“ Messwert
3. Stecken Sie dann die Teststifte in einen wissentlich feuchten Bereich
des zu messenden Werkstoffs. Die Stifte sollten so tief wie möglich
eingeführt werden. Notieren Sie diesen „feuchten“ Messwert
4. Benutzen Sie diese beiden Messwerte (trocken und feucht) als
Referenzpunkte, mit denen Sie nachfolgende Messungen
vergleichen.
Typische “trockene” und “nasse” Messwerte
Wand Pflaster Holz
Angabe Feuchtigkeitsgehalt Angabe Feuchtigkeitsgehalt
0-5
Trocken
0 to 8
Trocken
6-14
Feucht
8-22
Feucht
>14
Nass
>22
Nass
Umrechnung von relativen Messwerten in %Feuchtigkeitsgehalt
Die mit diesem Gerät erzielten Messergebnisse sind relative Angaben des
Feuchtigkeitsgehalt aber KEINE % Feuchtigkeit.
Bitte lesen Sie o.a. Tabelle,
um eine ungefähre Umrechnung von relativen Messwerten in
%Feuchtigkeitsgehalt zu erhalten.
Austausch der Sensorstifte
Dieses Messgerät benutzt Stifte, die mit Gewinden versehen sind. Zum
Austauschen eines Stifts, diesen einfach aus dem Messgerät schrauben und
durch einen neuen ersetzen. Nicht zu fest anziehen.
Sicherheitshinweis:
Das MO100 verfügt über einen drehbaren Kopf mit einer
Druckknopfverriegelung zu Ihrer Sicherheit. Bitte stets daran denken,
den Kopf zurückzudrehen, damit die Stifte sicher im Stauraum
aufbewahrt werden.
Copyright © 2005 Extech Instruments Corporation
Alle Rechte vorbehalten, einschließlich das Recht zur vollständigen oder teilweisen
Reproduktion in beliebiger Form.
www.extech.com
MO100-EU_GER Rev 3.0 4/05
Umrechnungstabelle für Holz (Ungefähr)
REL 2 4 8 16 22 30 38 44 62 68 72 76 78 83
%MC 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Summary of content (1 pages)