Benutzerhandbuch Multimeter mit automatischer Messbereicheinstellung Modell MN47
Einführung Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des MN47 Multimeters. Das MN47 ermöglicht dass Messen von Wechsel-/Gleichspannung, Wechsel-/Gleichstrom, Widerstand, Dioden, Durchgang und Temperatur. Eine fachgerechte Benutzung und Wartung dieses Messgerätes ermöglicht viele Jahre zuverlässiger Arbeit.
6. Schalten Sie den Strom IMMER ab und entfernen Sie die Prüfspitzen, bevor Sie die Deckel öffnen, um Sicherungen oder Batterien auszutauschen. 7. Betreiben Sie das Messgerät NIEMALS, wenn der Deckel auf der Rückseite, der Batterie- und Sicherungsdeckel nicht eingerastet und festgezogen ist. 8. Benutzen Sie das Messgerät NICHT, falls es selbst oder die Prüfspitzen beschädigt zu sein scheinen, oder falls Sie vermuten, dass das Messgerät nicht richtig arbeitet. 9.
BEDIENUNGSANWEISUNGEN WARNHINWEIS: Stromschlagrisiko. Hochspannungsschaltkreise, mit Wechsel- oder Gleichspannung, sind sehr gefährlich und sollten sehr vorsichtig gemessen werden. 1. Stellen Sie den Funktionsschalter IMMER auf OFF, wenn das Messgerät nicht benutzt wird. 2. Falls auf dem Bildschirm OL angezeigt wird, überschreitet der Messwert den von Ihnen eingestellten Messbereich. Stellen Sie einen höheren Messbereich ein.
KONTAKTLOSER WECHSELSPANNUNGSDETEKTOR WARNHINWEIS: Testen Sie die NCV Funktion immer an einem bekannten unter Spannung stehenden Schaltkreis 1. Drehen Sie den Drehschalter in eine Messstellung. 2. Halten Sie die Oberseite des Messgerätes, wie abgebildet, sehr nahe an die Spannungsquelle. 3. Ist Spannung vorhanden, leuchtet die obere LED Anzeige auf und das Messgerät gibt ein akustisches Signal von sich. HINWEIS: Der Detektor hat eine sehr hohe Empfindlichkeit.
GELICHSPANNUNGSMESSUNG ACHTUNG: Messen Sie keine Gleichspannungen, falls ein Motor im Schaltkreis einoder ausgeschaltet wird. Es kann zu starken Spannungsstößen kommen, die das Messgerät beschädigen könnten. 1. 2. 3. 4. Stellen Sie den Funktionsschalter auf VDC. Schließen Sie den schwarzen Prüfspitzen-Bananenstecker an die negative COM Buchse an. Schließen Sie den roten PrüfspitzenBananenstecker an die positive V Buchse an. Legen Sie die schwarze Prüfspitze an die negative Seite des Schaltkreises an.
WECHSEL- UND GLEICHSTROMMESSUNG ACHTUNG: Führen Sie bei 10 A keine Messungen durch, die länger als 30 s dauern. Eine Dauer von länger als 30 s könnte zu Schäden am Messgerät und/oder den Prüfspitzen führen. WARNHINWEIS: Um einen Stromschlag zu vermeiden, messen Sie den Wechselstrom nie in einem Schaltkreis dessen Spannung höher als 250 VAC ist. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Schließen Sie den schwarzen Prüfspitzen-Bananenstecker an die negative COM Buchse an.
DURCHGANGSPRÜFUNG WARNHINWEIS: Um einen Stromschlag zu vermeiden, messen Sie den Durchgang niemals in Schaltkreisen oder Leitungen die unter Spannung stehen. 1. 2. 3. 4. 5. 6. Stellen Sie den Funktionsschalter auf Ω . Betätigen Sie die MODE Taste um Durchang •))) einzustellen. Schließen Sie den schwarzen Prüfspitzen-Bananenstecker an die negative COM Buchse an. Schließen Sie den roten Prüfspitzen-Bananenstecker an die positive Buchse an.
KAPAZITÄTSMESSUNG WARNHINWEIS: Um einen Stromschlag zu vermeiden, entladen Sie den Kondensator vor Beginn der Messung. 1. Drehen Sie den Funktionsschalter auf CAP. 2. Betätigen Sie die MODE Taste um die Kapazität (auf dem Bildschirm wird nF und ein niedriger Wert angezeigt) einzustellen. 3. Schließen Sie den schwarzen Prüfspitzen-Bananenstecker an die negative COM Buchse an. Schließen Sie den roten Prüfspitzen-Bananenstecker an die positive CAP Buchse an. 4.
TYP K TEMPERATURMESSUNG 1. 2. 3. 4. Drehen Sie den Funktionsschalter auf °C oder °F. Schließen Sie die Temperaturprüfspitze an die negative COM und die TEMP Buchse an. Bringen Sie die Temperaturprüfspitze an die gewünschte Stelle. Lesen Sie die Temperatur vom Bildschirm ab. WARTUNG WARNHINWEIS: Um einen Stromschlag zu vermeiden, trennen Sie die Prüfspitzen von jeglichen Spannungsquellen, bevor Sie die Abdeckung auf der Rückseite oder den Batteriefach- bzw. Sicherungsfachdeckel entfernen.
INSTALLATION DER BATTERIE und BATTERIEANZEIGE WARNHINWEIS: Um einen Stromschlag zu vermeiden, trennen Sie die Prüfspitzen von jeglichen Spannungsquellen, bevor Sie den Batteriefachdeckel entfernen. BATTERIEANZEIGE + Das Symbol wird auf dem Bildschirm angezeigt wenn die Batteriespannung zu niedrig ist. Wenn dies angezeigt wird, wechseln Sie bitte die Batterie aus. AUSWECHSELN DER BATTERIE 1. Trennen Sie die Prüfspitzen vom Messgerät. 2.
MESSBEREICHE – TECHNISCHE DATEN Funktion Auflösung Genauigkeit Gleichspannung 400 mV Bereich 0,1 mV ±(0,5 % des Messwertes + 2 Ziffern) (V DC) 4V 1 mV 40 V 10 mV 400 V 100 mV 600 V 1V ±(1,5 % des Messwertes + 2 Ziffern) 0,1 mV ±(1,5 % des Messwertes + 15 Ziffern) 1 mV ±(1,2 % des Messwertes + 3 Ziffern) Wechselspannu 400 mV ng 4V (V AC) 40 V (50/60 Hz) 400 V ±(1,2 % des Messwertes + 2 Ziffern) 10 mV ±(1,5 % des Messwertes + 3 Ziffern) 100 mV 600 V 1V ±(2,0 % des Messwertes + 4 Zi
Funktion Bereich Auflösung Frequenz 9,999 Hz 0,001 Hz 99,99 Hz 0,01 Hz 999,9 Hz 0,1 Hz 9,999 kHz 1 Hz 99,99 kHz 10 Hz Genauigkeit ±(1.
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN Bildschirm 4000 Count LCD mit Funktionsanzeige und Hintergundbeleuchtung Messbereichüberschreitung “OL” wird angezeigt Automatisches Abschalten Nach (ungefähr) 15 Minuten Inaktivität Polarität Eingangsimpedanz ACV Bandbreite DCA Spannungsabfall NCV Spannungsbereich Automatisch (keine Anzeige für positiv); Minus (-) Zeichen für negativ >1 MΩ 45 Hz bis 450 Hz 200 mV 100 VAC bis 600 VAC Akustischer Durchg.