User manual

MN42-EU - V1.1 – 07/2010
9
AUSWECHSELN DER SICHERUNG
1. Trennen Sie die Prüfspitzen vom Messgerät.
2. Entfernen Sie die Kreuzschlitzschrauben (2) mit denen der Batteriefachdeckel
befestigt ist.
3. Entfernen Sie den Sicherungs-/Batteriefachdeckel um einen Zugang zu den
Sicherungen zu schaffen.
4. Entfernen Sie vorsichtig die Sicherung(en) und setzen Sie neue Sicherung(en) in
die Halterung(en) ein.
5. Benutzen Sei ausschließlich Sicherungen von entsprechender Größe und
Nennwert (0,2 A/250 V flinke für den 200 mA Bereich, 10 A/250 V flinke für den 10
A Bereich).
6. Setzen Sie den Sicherungs-/Batteriefachdeckel wieder auf und befestigen Sie ihn.
Messbereiche – Technische Daten
Funktion Bereich
Auflösung
Genauigkeit
Gleichspannung
(V DC)
200 mV 0,1 mV
±(0,5 % des Messwertes + 2 Ziffern)
2000 mV 1 mV
20 V 0,01 V
200 V 0,1 V
±(0,8 % des Messwertes + 2 Ziffern)
600 V 1 V
Wechselspannu
ng (VAC) 50/60
Hz
200 V 0,1 V
±(1,2 % des Messwertes + 10 Ziffern)
600 V 1 V
±(2,0 % des Messwertes + 4 Ziffern)
Gleichstrom
(A DC)
2000 µA 1 µA
±(1,0 % des Messwertes + 2 Ziffern)
20 mA 10 µA
200 mA 100 µA
±(1,5% des Messwertes + 2 Ziffern)
10 A 10 mA
±(2,0 % des Messwertes + 2 Ziffern)
Widerstand
200 Ω 0,1 Ω
±(0,8 % des Messwertes + 2 Ziffern)
2000 Ω 1 Ω
20 kΩ 0,01 kΩ
200 kΩ 0,1 kΩ
2000 kΩ 1 kΩ ±(1,0 % des Messwertes + 2 Ziffern)
Batterieprüfung 9 V 10 mV
±(1,0 % des Messwertes + 2 Ziffern)
1,5 V 10 mV
Hinweise:
Die Genauigkeitsdaten bestehen aus zwei Elementen:
• (% des Messwertes) – Das ist die Genauigkeit des Messungsschaltkreises.
• (+ Ziffern) – Das ist die Genauigkeit des Analog-Digital-Wandlers.
Die Genauigkeit ist für 18
o
C bis 28
o
C (65
o
F bis 83
o
F) und weniger als 70% RH angegeben.