User manual

MN16-EU V1.3 7/08 7
TEMPERATURMESSUNGEN
1. Setzen Sie den Funktionsschalter auf ºF oder ºC.
2. Stecken Sie die Temperaturfühler in die Eingangsbuchsen und achten
Sie dabei auf die korrekte Polung.
3. Verbinden Sie die Spitze des Temperaturfühlers mit dem Teil, dessen
Temperatur Sie messen möchten. Halten Sie während der Messung
den Fühler solange an die Stelle, bis Sie einen stabilen Wert ablesen
können (etwa 30 Sekunden).
4. Lesen Sie die Temperatur vom Bildschirm ab.
Bemerkung: Der Temperaturfühler ist mit einem K-Tzp Mini-Steckverbinder
ausgerüstet. Der Mini-Steckverbinder für den Adapter des
Bananensteckverbinders ist für den Anschluss an den Eingang
des Bananensteckers vorgesehen.
KAPAZITÄTSMESSUNGEN
WARNUNG: Bevor Sie mit der Kapazitätsmessung beginnen, nehmen Sie das zu
messende Gerät vom Strom und entleeren Sie alle Kondensatoren, um einen
elektrischen Schock zu vermeiden. Entfernen Sie alle Batterien und entstöpseln Sie das
Netzkabel.
1. Setzen Sie den Funktionsschalter auf CAP.
2. Stecken Sie den schwarzen Bananenstecker des Messfühlers in die
negative COM-Buchse.
Stecken Sie den roten Bananenstecker des Messfühlers in die positive
CAP -Buchse.
3. Drücken Sie den MODE Knopf zum Anzeigen von ”nF" auf dem
Bildschirm.
4. Verbinden Sie die Messfühler mit dem Kondensator, dessen Kapazität
Sie messen möchten.
5. Lesen Sie die Kapazitätswerte auf dem Bildschirm ab.
FREQUENZ- / ARBEITSZYKLUSMESSUNGEN
1. Setzen Sie den Funktionsschalter auf “Hz %”.
2. Drücken Sie den MODE Knopf zum Anzeigen von ”Hz" auf dem
Bildschirm.
3. Stecken Sie den schwarzen Bananenstecker des Messfühlers in die
negative COM-Buchse.
Stecken Sie den roten Bananenstecker des Messfühlers in die positive
Hz -Buchse.
4. Verbinden Sie während der Messung die Messfühler mit dem
Stromkreislauf.
5. Lesen Sie die Frequenz auf dem Bildschirm ab.
6. Drücken Sie erneut den MODE-Knopf zum Anzeigen von "%" auf dem
Bildschirm.
7. Lesen Sie die % des Arbeitszyklus auf dem Bildschirm ab.