BEDIENUNGSANLEITUNG 200 A AC MiniMesszange Modell MA130 Bedienungsanleitungen anderer Sprachen finden Sie unter www.extech.
EINLEITUNG Vielen Dank für den Kauf der 200 A AC Mini-Messzange von Extech Instruments. Mit der MA130 Messzange können Sie AC-Messungen für die Strombereiche 2 A, 20 A und 200 A durchführen. Dieses Gerät ist bereits vollständig getestet und kalibriert und wird Ihnen bei ordnungsgemäßem Gebrauch über viele Jahre hinweg zuverlässige Dienste leisten. Besuchen Sie unsere Webseite (www.extech.com); dort finden Sie die aktuellste Version der Bedienungsanleitung, Übersetzungen, sowie Informationen bzgl.
Vorsicht bei Spannungen über 30 VAC RMS, 42 VAC Spitze oder 60 VDC. Bei solchen Spannungen besteht Stromschlaggefahr. Um falsche Messungen zu vermeiden, die zu Stromschlag oder Verletzungen führen können, müssen die Batterien ersetzt werden, sobald die Anzeige für verbrauchte Batterien aufleuchtet. Verwenden Sie das Messgerät nicht an Orten mit explosiven Gasen oder Dämpfen.
Batteriestandsymbol. Entspricht den Richtlinien der Europäischen Union Dieses Produkt nicht im Hausmüll entsorgen Wechselstrommessung Erdung ÜBERSPANNUNGSKATEGORIEN NACH IEC1010 ÜBERSPANNUNGSKATEGORIE I Geräte der ÜBERSPANNUNGSKATEGORIE I sind Geräte für den Anschluss an Schaltkreise, in denen Vorkehrungen getroffen wurden, um transiente Überspannungen auf einen niedrigen Pegel zu begrenzen. Hinweis –Beispiele für solche Geräte sind Schutzstromkreise.
Übersicht des Messgeräts 1. Klemmbacke 2. Schutzvorrichtung 3. Trigger Klemmbacke öffnen/schließen 4. Schalter Bereichsauswahl 5. Taste Hold 6. Taste MAX 7. Taste Hintergrundbeleucht ung 8. LCD display 9. Anzeige für geometrischen Mittelpunkt des Klemmenkopfes Hinweis: Das Batteriefach befindet sich auf der Rückseite des Messgeräts. Erläuterung der Tasten Taste H (HOLD) Kurz drücken, um den angezeigten Messwert einzufrieren (Icon H erscheint). Erneut drücken, um Anzeige freizugeben.
Betriebsanleitungen WARNUNG: Lesen und verstehen Sie vor der Nutzung des Geräts alle Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung. Messgerät einschalten 1. Drehen Sie den Funktionsdrehschalter auf eine beliebi ge Position, um das Messgerät einzuschalten. Wenn s ich das Gerät nicht einschalten lässt, überprüfen Sie d ie Batterie. Siehe Abschnitt „Wartung“ zum Ersetzen der Batterien und der Sicherung. 2. Stellen Sie den Funktionsschalter in die Position „OFF“ , um das Messgerät auszuschalten.
Data Hold (Messwert einfrieren) Um einen angezeigten Messwert im LCD einzufrieren, halten Sie die Taste Data Hold (H) gedrückt (das Icon H erscheint). Um die Anzeige freizugeben und zum normalen Betriebsmodus des Messgeräts zurückzukehren, halten Sie die Taste Data Hold (H) erneut gedrückt (das Icon H verschwindet). MAX Messwert 1. 2. Drücken Sie MAX, um den höchsten Messwert im Display anzuzeigen. Im Display erscheinen das Icon MAXH und der höchste Messwert.
Verbrauchte Batterien oder Akkus niemals im Hausmüll entsorgen. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, alte Batterien an entsprechenden Sammelstellen, in Batteriegeschäften oder dort abzugeben, wo Sie die Batterien erworben haben. Entsorgung: Entsorgen Sie dieses Messgerät nicht mit dem Hausmüll. Geben Sie das Gerät am Ende seiner Nutzungsdauer an einer entsprechenden Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten ab.
Spezifikationen Die Spezifikationen gelten für eine Umgebungstemperatur vo n 23 °C ±5 °C (73,4 °F±9 °F) und eine relative Feuchtigkeit von < 75 % Allgemeine Angaben LCD-Display 2000-Zähler LCD-Display und multifunktionalen Anzeigen Funktionen Strom (ACA) Polarität „-" zeigt negative Polarität an (positive Polarität angenommen) Überlastungsschutz Der max. Überlastungsschutz für den Klemmenanschluss beträgt 200 A. O.L.
Elektromagnetische Verträglichkeit < 1 V/m RF-Feld: Gesamtgenauigkeit = angegebene Genauigkeit +5 % des Bereichs. Nicht spezifizierte Anzeige für 1 V/m RF-Feld.