User manual
EXTECHINSTRUMENTS
9IR300UV‐de‐DE_V1.01/16
Wartung
Reinigung
VerwendenSieDruckluftumdasObjektivzureinigenundumStaubundanderePartikelzu
beseitigen.ReinigenSiedasObjektivdanachvorsichtigmiteinemfeuchtenWattestäbchen.Das
WattestäbchensolltemitsauberemWasserangefeuchtetwerden.
VerwendenSieeinfeuchtesundweichesTuchumdasGerätegehäusezureinigen.BenutzenSie
keineLösungsmitteloder
Scheuermittel.TauchenSiedenIR300UVnichtinWasseroderandere
Flüssigkeiten.
Batterienersetzen
ErsetzenSiedieBatterienwenndieBatterieanzeigeeinenniedrigen
BatteriestatusanzeigtoderwenndasMessgerätsichnichteinschaltet.
DasBatteriefachbefindetsichimHandgriffdesThermometers.
EntfernenSiediePhilipsKreuzschlitzschraubeundhebenSiedenDeckel
ab.ErsetzenSiediedrei1.5VAABatterienunterBeachtungder
richtigenPolaritätundschließenSiedasBatteriefachwieder.
SicherheitshinweiseBatterien:EntsorgenSieBatterienumweltfreundlich;
EntsorgenSieBatterienniemalsimFeuer,Batterienkönnenexplodierenoder
auslaufen.SolltedasThermometerfür60odermehrTagenichtverwendet
werden,entfernenSiedieBatterienundbewahrenSiediesegetrenntauf.VermischenSieniemalsBatterien
verschiedenerTypenundFrische;BittebenutzenSieimmerBatterien
desselbenTypsundderselben
Frische.
GebrauchteoderwiederaufladbareBatterienniemalsimHausmüllentsorgen.
Verbrauchersinddazuverpflichtet,alteBatterienangeeignetenSammelstellen,imGeschäftdes
ursprünglichenKaufsoderüberalldort,woBatteriengekauftwerden,abzugeben.
Entsorgung:EntsorgenSiediesesThermometernichtmitdemHausmüll.DerBenutzerist
verpflichtet,
GerätenachihrerLebensdauerbeieinergeeignetenSammelstellefürdieEntsorgungvonelektrischenund
elektronischenGerätenabzugeben.
TechnischeDaten
InfrarotThermometerTechnischeDaten
Messbereich/Auflösung‐30bis500
o
C(‐22bis932
o
F)
Genauigkeit
0°C:±1.5°Coder1.5%desMesswerts(esgiltdergrößere
Messwert)
32°F:±3°Foder1.5%desMesswerts(esgiltdergrößere
Messwert)
‐10°Cbis0°C:±2°C
14°bis32°F:±4°F
Hinweis:DieGenauigkeitistfürdenfolgenden
Umgebungstemperaturbereichangegeben:21~25°C(70~77°F)
Reaktionszeit
500ms(95%desMesswerts)