Bedienungsanleitung Infrarot Thermometer Eingebauter UV Kältemittelleckagen‐Detektor mit Taschenlampe Modell IR300UV
EXTECH INSTRUMENTS Einführung Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb des IR‐Thermometers, Modell IR300UV. Dieses Thermometer führt auf Knopfdruck kontaktfreie (infrarot) Temperaturmessungen durch. Der eingebaute koaxiale Laserpointer verbessert die Zielgenauigkeit während das hintergrundbeleuchtete LCD und die handlichen Drucktasten für einen bequemen und ergonomischen Betrieb sorgen. Die UV‐Lichtquelle eignet sich besonders für die Ortung von Leckagen wie Kältemittel.
EXTECH INSTRUMENTS Beschreibung Beschreibung des Messgeräts 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.
EXTECH INSTRUMENTS Bedienung Betrieb des Messgeräts Das Messgerät wird durch drei 1.5V AA Batterien betrieben. Mit neu installierten Batterien lässt sich das Messgerät einschalten, indem der Auslöser gedrückt wird. Beziehen Sie sich auf den Wartungsabschnitt der Bedienungsanleitung für weitere Anleitungen der Batterieinstallation. Die Batterieanzeige zeigt den aktuellen Batteriestatus an. Ersetzen Sie die Batterien sobald die Batterieanzeige einen niedrigen Batteriestatus anzeigt.
EXTECH INSTRUMENTS Einstellmodus Details 1. Taschenlampe einstellen Gehen Sie in den Einstellmodus. Das Drücken Sie die Aufwärtstaste speichern. 2. für AN oder AUS. Drücken Sie tasten um die Einstellung zu ändern. Laserpointer einstellen Drücken Sie Aufwärtstaste speichern. Symbol blinkt. für AN oder AUS. Drücken Sie um die Einstellungen zu Max Min Durchschnitt Max‐Min einstellen Gehen Sie in den Einstellmodus. Blättern Sie bis das MAX – MIN AVG Symbol blinkt.
EXTECH INSTRUMENTS 9. Hintergrundbeleuchtung einstellen Gehen Sie in den Einstellmodus. Blättern Sie bis das LItE Symbol blinkt. Drücken Sie die Aufwärts‐ oder Abwärts‐ um die Einstellungen zu speichern. tasten für AN oder AUS. Drücken Sie 10. Automatische Abschaltfunktion einstellen Gehen Sie in den Einstellmodus. Blättern Sie bis das APO Symbol blinkt. oder Abwärts‐ tasten um die Einstellung anzupassen. Drücken Sie die Aufwärts‐ Drücken Sie um die Einstellung zu speichern.
EXTECH INSTRUMENTS MAX, MIN, DURCHSCHNITT und MAX‐MIN Im MAX MIN DURCHSCHNITT Modus zeichnet das Messgerät den gescannten Maximalwert, Minimalwert und den Durchschnitt der gescannten Werte sowie auch den Unterschied zwischen dem Max und Min Wert. 1. Schalten Sie Max Min im Einstellmodus AN. 2. Drücken und halten Sie den Auslöser um eine Fläche zu scannen. “Max, Min, Avg” oder Max‐Min wird unten rechts im Display angezeigt.
EXTECH INSTRUMENTS Es ist notwendig sicherzustellen, dass das Messobjekt größer als der Messfleck des Thermometers ist. Je kleiner das Messobjekt ist, desto kleiner sollte auch der Abstand betragen. Emissionsvermögen Unter Emissionsvermögen ist das Reflektionsvermögen eines Materials zu verstehen. Die meisten organischen Materialien sowie lackierte oder oxidierte Oberflächen besitzen einen Emissionsgrad von etwa 0.95.
EXTECH INSTRUMENTS Wartung Reinigung Verwenden Sie Druckluft um das Objektiv zu reinigen und um Staub und andere Partikel zu beseitigen. Reinigen Sie das Objektiv danach vorsichtig mit einem feuchten Wattestäbchen. Das Wattestäbchen sollte mit sauberem Wasser angefeuchtet werden. Verwenden Sie ein feuchtes und weiches Tuch um das Gerätegehäuse zu reinigen. Benutzen Sie keine Lösungsmittel oder Scheuermittel. Tauchen Sie den IR300UV nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
EXTECH INSTRUMENTS Wiederholbarkeit (% des Messwerts) ±8% des Messwerts oder ±1.0°C (1.8°F) es gilt der größere Messwert Emissionsgrad Einstellbar von 0.10 bis 1.00 Temperaturkoeffizient 0.1°C/°C oder ±0.