User manual

HD700-EU V1.3 12/09
3
Grundbedienung
Stromversorgung
Das HD750 benutzt eine 9-V-Batterie zur Stromversorgung. Wenn sich das Messgerät
beim Drücken der Taste POWER nicht einschaltet oder wenn das Display BAT anzeigt,
wechseln Sie die Batterie.
Beim Drücken der Taste POWER führt das Messgerät einen kurzen Selbsttest durch und
kehrt zu den beim letzten Ausschalten aktuellen Einstellungen zurück.
Automatische Abschaltung
Zum Verlängern der Lebensdauer der Batterie besitzt das Gerät eine automatische
Abschaltung (nach 20 Minuten). Um diese Funktion abzuschalten, drücken Sie die Taste
HOLD und halten Sie diese während des Einschaltens des Messgerätes gedrückt. Lassen
Sie die Taste HOLD los, sobald „n“ im Display erscheint. Das Messgerät bleibt nun
eingeschaltet, bis der Benutzer es abschaltet oder die Batterie schwächer wird. Beachten
Sie, dass die automatische Abschaltung beim nächsten Aus- und Einschalten des
Messgerätes wieder aktiviert wird.
Maßeinheiten
Drücken Sie die Taste UNIT, um die Maßeinheit auszuwählen. Dieses Messgerät bietet elf
(11) Maßeinheiten wie unten aufgelistet an.
Maßeinheiten Displaysymbol
Pfund pro Quadratinch psi
Quecksilbersäule in Inch (Zoll) inHg
Millibar mbar
Quecksilbersäule in Millimeter mmHg
Kilopascal kPa
Kilogramm pro Quadratzentimeter Kgcm
2
Wassersäule in Inch (Zoll) inH
2
O
Wassersäule in Fuß ftH
2
O
Wassersäule in Zentimeter cmH
2
O
Bar Bar
Unzen pro Quadratinch ozin
2
Anschlüsse
Verbinden Sie die Röhren mit den Eingängen P1 oder P2 (oder beiden). Wenn beide
Eingänge benutzt werden (Differenzmodus), gibt das Gerät eine positive Druckmessung
aus, wenn der Druck an P1 größer als der Druck an P2 ist und eine negative Messung,
wenn P2 größer P1 ist.
Nullsetzen und Offset
Zum Nullsetzen des Messgerätes: Drücken und halten
Sie die Taste HOLD vor der
Benutzung und ohne Anschlüsse für 3 Sekunden oder bis das Display nur Nullen anzeigt.
Für ein Offset der Messungen: Drücken Sie während der Messung die Taste DIF. Die
folgenden Messergebnisse werden den Unterschied zwischen der aktuellen Messung und
der Messung zum Zeitpunkt des Drückens der Taste DIF darstellen.