Bedienungsanleitung Hochleistungs-CFM-CMM-ThermoAnemometer Mit eingebautem kontaktfreiem IR-Thermometer und Laserpointer Modell HD300
Einführung Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb des Extech HD300 CFM-Thermo-Anemometer. Dieses Handmessgerät misst Luftgeschwindigkeit, Luftstrom (Volumen), Lufttemperatur und Oberflächentemperatur (mit dem eingebauten kontaktfreien IR-Thermometer). Dieses Gerät wird vollständig getestet und kalibriert ausgeliefert und wird bei richtiger Handhabung viele Jahre lang verlässlich arbeiten.
Beschreibung des Messgerätes 1. LED-Display für Luftgeschwindigkeit, Luftstrom, Temperatur am Messfühler und Temperatur entfernter Oberflächen. Maßeinheiten und Benutzerhinweise werden ebenfalls auf dem Display angezeigt. Flügel-Sensor. Halten Sie den Sensor in den Luftstrom, um eine Messung vorzunehmen. IR-Sensor: Kontaktfreie Temperaturmessung für entfernte Oberflächen. Laserpointer: Hilft dem Benutzer mit dem IRSensor zu zielen.
Betrieb Luftgeschwindigkeitsmessungen 1. Verbinden Sie den Sensor mit der Sensorbuchse an der Oberseite des Messgerätes. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Seitenansicht des Flügelrades Pfeil Schalten Sie das Messgerät mit der Taste ein. Wählen Sie die VELOCITY-Funktion mit der Taste UNITS aus. Drücken Sie die Taste wiederholt, bis das LCD VEL anzeigt.
Kontaktfreie IR-Oberflächentemperaturmessungen Der eingebaute IR-Sensor kann Temperaturen von fast jeder entfernten Oberfläche messen. Der Laserpointer ermöglicht es dem Benutzer korrekt zu zielen, wenn entfernte Messungen vorgenommen werden. ein. 1. Schalten Sie das Messgerät mit der Taste 2. Der IR-Sensor befindet sich an der Oberseite des Messgerätes. 3. Zeigen Sie mit dem Sensor in Richtung der zu messenden Oberfläche. 4.
Aufnahmemodi für MIN-MAX-AVG Das HD300 besitzt mehrere MIN-MAX-AVG-Modi, die weiter unten einzeln beschrieben werden. Die Funktionen MIN-MAX-AVG sind für alle Messungen verfügbar, die mit dem Flügelrad gemacht wurden (Luftgeschwindigkeit, -strom und -temperatur). Kontinuierlich fortlaufender Durchschnitt Im Modus für den kontinuierlich fortlaufenden Durchschnitt zeigt das Messgerät den kontinuierlichen Durchschnitt der Messwerte für eine Periode von bis zu 10 Stunden an. 1. Schalten Sie das Messgerät EIN.
Batterieaustausch Wenn das Batteriesymbol auf dem LCD erscheint, muss die 9-V-Batterie ersetzt werden. 1. Das Batteriefach befindet sich auf der Rückseite des Messgerätes. 2. Drücken Sie den Pfeil oberhalb des Kippständers hinein und nach unten. 3. Ersetzen Sie die 9-V-Batterie und setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder ein.
IR-Theorie IR-Thermometer messen die Oberflächentemperatur eines Objektes. Die Optik des Messgerätes prüft die emittierte, reflektierte und transmittierte Energie, die vom Detektor des Messgerätes gesammelt und fokussiert wird. Hinweise für Messungen mit dem IR-(Infrarot)-Thermometer • Das Messgerät kompensiert automatisch Änderungen der Umgebungstemperatur. Es kann dennoch bis zu 30 Minuten dauern, bis sich das Messgerät auf extreme Wechsel der Umgebungstemperatur eingerichtet hat.
Tabelle für die thermische Emissionsstärke gebräuchlicher Materialien Material Emissionsstärke Material Emissionsstärke Asphalt 0,90 bis 0,98 Tuch (schwarz) 0,98 Beton 0,94 Menschliche Haut 0,98 Zement 0,96 Leder 0,75 bis 0,80 Sand 0,90 Kohle (Pulver) 0,96 Erde 0,92 bis 0,96 Lack 0,80 bis 0,95 Wasser 0,67 Lack (matt) 0,97 Eis 0,96 bis 0,98 Gummi (schwarz) 0,94 Schnee 0,83 Kunststoff 0,85 bis 0,95 Glas 0,85 bis 1,00 Holz 0,90 Keramik 0,90 bis 0,94 Papier 0,70 bis 0,
Nützliche Gleichungen und Umrechnungen Flächen-Gleichungen für rechteckige und quadratische Luftkanäle Höhe (H) Fläch (F) = Weite (W) x Höhe (H) Weite (W) Flächen-Gleichungen für runde Luftkanäle Fläche (F) = Radius Wobei π πx r2 = 3,14 und r2 = Radius x Radius Kubik-Gleichungen 3 2 CFM (ft /min) = Luftgeschwindigkeit (ft/min) x Fläche (ft ) 3 2 CMM (m /min) = Luftgeschwindigkeit (m/sec) x Fläche (m ) x 60 HINWEIS: Messungen in Inch müssen in Fuß oder Meter konvertiert werden, bevor sie in die
Technische Daten Allgemeine Angaben Display Duales Multifunktions-LCD mit 9999 Stellen Messungen Luftgeschwindigkeit: m/s, km/h, ft/min, Knoten, mph; 3 3 Luftstrom: CMM (m /min) und CFM (ft /min); Lufttemperatur (mit dem Flügelrad) und Oberflächentemperatur (mit dem IR-Thermometer): °C und °F Data Hold Friert angezeigte Daten ein Samplerate 1 Messung pro Sekunde Sensoren Luftgeschwindigkeits-/-stromsensor: Konventionell gewinkeltes Flügelrad mit reibungsarmer Kugellagerung.
Bereichsangaben Luftgeschwindigkeitsmessung Bereich Auflösung Genauigkeit (%rdg) m/s (Meter pro Sekunde) 0,40 – 30,00 m/s 0,01 m/s ± (3% + 0,20 m/s) km/h (Kilometer pro Stunde) 1,4 – 108,0 km/h 0,1 km/h ± (3% + 0,8 km/h) ft/min (Fuß pro Minute) 80 – 5900 ft/min 1 ft/min ± (3% + 40 ft/min) mph (Meilen pro Stunde) 0,9 – 67,0 mph 0,1 mph ± (3% + 0,4 m/h) 0,8 bis 58,0 Knoten 0,1 Knoten ± (3% + 0,4 Knoten) Bereich Auflösung Fläche 3 0,001 0 bis 999,9 m 3 Knoten (Seemeilen pro Stunde