User manual
EX470-EU_GER V2.1 8/07
4
ÜBERSPANNUNG KATEGORIE III
Dieses Messgerät entspricht den Normen für ÜBERSPANNUNG, CAT III gemäß IEC 610-1-
2001. Messgeräte der Kategorie III sind vor kurzzeitigen Überspannungen in stationären
Anlagen auf Verteilerebene geschützt. Z. B. gehören Schalter in stationären Anlagen und
Ausrüstungen zum industriellen Gebrauch mit einer permanenten Verbindung zu den
stationären Anlagen.
SICHERHEITSANWEISUNGEN
Dieses Messgerät wurde zur sicheren Benutzung entwickelt, muss jedoch mit Vorsicht
behandelt werden. Folgende Vorschriften müssen unbedingt befolgt werden, um eine
sichere Handhabung zu gewährleisten.
1. NIEMALS Spannung oder Strom an das Messgerät anlegen, der den angegebenen
Höchstwert überschreitet:
Eingangsschutzgrenzen
Messfunktion Maximaler Eingang
Gleichspannung oder
Wechselspannung
1000VDC/750AC, 200Vrms im 400mV
Messbereich
mA AC/DC 500mA 250V flinke Sicherung
A AC/DC 20A 250V flinke Sicherung (30 Sekunden max.
alle 15 Minuten)
Frequenz, Widerstand, elektr.
Kapazität, relative Einschaltdauer,
Diodentest, Durchgangsprüfung
250Vrms 15 Sek.max
Temperatur 60V DC, 24V AC
2. ÄUSSERSTE VORSICHT beim Arbeiten mit hohen Spannungen.
3. NICHT die Spannung an der "COM" Eingangsbuchse messen, wenn die Spannung 600
V gegenüber Masse beträgt.
4. NIEMALS die Messleitungen an eine Spannungsquelle anschließen, wenn der
Funktionswahlschalter auf Strom, Widerstand oder Diodentest steht. Bei Nichtbeachtung
können Sie das Messgerät beschädigen.
5. IMMER die Filterkondensatoren in den Stromversorgungen entladen und den Strom
abklemmen, wenn sie Widerstandsmessungen oder Diodentestes durchführen.
6. IMMER den Strom abklemmen und die Messkabel abnehmen, bevor Sie die Deckel
öffnen, um die Sicherung oder Batterie zu wechseln.
7. NIEMALS das Messgerät bedienen, bevor Sie nicht den Deckel auf der Geräterückseite
und den Batteriefachdeckel aufgesetzt und richtig verschlossen haben.
8. NIEMALS direkt in den Laserstrahl sehen oder den Ziellaser direkt auf ein Auge richten.
BESTRAHLUNG VERMEIDEN
LASERSTRAHLEN NICHT DIREKT IN DEN STRAHL BLICKEN
LEISTUNG<1mW WELLENLÄNGE 630-670nm
KLASSE 2 LASERGERÄT
Entspricht den Vorschriften von:
FDA 21 CFR 1040.10 und 1040.11
IEC 60825-1 (2001-08) Ausgabe 1.2
EN60825-1:1994/A11:1996/A2:2001/A1:2002
VORSICHT
Aus dieser Öffnung treten
Laserstrahlen aus.