User manual
Bedienungsanleitung DV40 Kontaktfreier
Spannungsdetektor und IR-Thermometer
V2.0 6/08
Sicherheit
WARNUNG: Stromschlaggefahr. Testen Sie den Spannungsdetektor immer vor
der Benutzung an einem bekannten stromführenden Leiter, um
einen fehlerfreien Betrieb sicherzustellen.
WARNUNG: Stromschlaggefahr. Halten Sie Ihre Hände am Gerätegehäuse und
immer fern von der Spitze des Messfühlers.
VORSICHT: Lesen, verstehen und befolgen Sie die Sicherheits- und die
Betriebsanweisungen in dieser Anleitung bevor Sie das Produkt
benutzen.
Versuchen Sie nicht das Gerät zu reparieren. Keine vom Benutzer zu wartenden
Teile vorhanden.
Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen und keiner extremen
Feuchtigkeit aus.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es feucht oder beschädigt ist.
Lassen Sie nicht mehr als die Nennspannung zwischen Messspitze und der Erde
anliegen.
Betreiben Sie das Gerät nicht mit geöffneter Abdeckung.
Dieses Symbol neben einem anderen Symbol oder einem Anschluss
weist auf wichtige Informationen in der Anleitung hin.
Dieses Symbol neben einem Anschluss weist darauf hin, dass bei
normaler Benutzung gefährliche Spannungen anliegen können.
Doppelte Isolierung
BATTERIEEINSATZ
1. Öffnen Sie das Batteriefach, indem Sie den Riegel des Taschenclips
vorsichtig drücken und die Abdeckung nach unten schieben.
2. Setzen Sie drei LR44-Knopfzellen ein (beachten Sie die Polarität).
3. Schließen und Verriegeln Sie die Abdeckung
HINWEIS: Wenn Ihr Messgerät nicht richtig arbeitet, überprüfen Sie die Batterien,
um sicherzustellen, dass sie noch gut und richtig eingesetzt sind.
Sie als Verbraucher sind rechtlich verpflichtet (Batterieverordnung),
gebrauchte Batterien und Akkumulatoren zurückzugeben; die
Entsorgung in den Hausmüll ist verboten!
Sie können Ihre Batterien / Akkumulatoren kostenlos an den
Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall dort, wo Batterien
verkauft werden, abgeben!
Entsorgung
Befolgen Sie die rechtlichen Vorschriften bezüglich der Entsorgung
des Gerätes am Ende seiner Lebensdauer.
Betriebsanleitung
1. IRT-Messtaste
2. LCD-Display.
3. IRT-Ausgang
4. Batteriefach
5. NCV-Kegel-Detektor
6. NCV-Anzeige
7. NCV-Messtaste
8. Entriegelungstaste des Batteriefaches
DETEKTION VON WECHSELSPANNUNG
WARNUNG: Stromschlaggefahr. Testen Sie den Spannungsdetektor immer vor
der Benutzung an einem bekannten stromführenden Leiter, um
einen fehlerfreien Betrieb sicherzustellen.
1. DRÜCKEN und HALTEN Sie die NCV-Taste.
2. Die Kegel-Tipp leuchten für ca. 2 Sekunden und dann schalten Sie, dafür zu
sorgen, dass die LED korrekt funktioniert. Weiter hält die NCV-Taste.
3. Platzieren Sie die Messspitze in der Nähe des stromführenden Leiters oder in
der Nähe der stromführenden Seite einer Steckdose.
4. Wenn eine Wechselspannung vorhanden ist, leuchtet die Spitze des
Detektors gleichmäßig.
HINWEIS: Leitungen in elektrischen Kabeln sind oft verdreht. Führen Sie für das
beste Ergebnis die Messspitze entlang des Kabels, um sicherzustellen,
dass sich die Spitze so nah wie möglich am stromführenden Leiter
befindet.
HINWEIS: Der Detektor ist sehr empfindlich. Statische elektrische Aufladungen und
andere elektrische Stromquellen können den Sensor zufällig auslösen.
Das ist ein normaler Betriebszustand.
IR-TEMPERATURMESSUNGEN
HINWEIS: Das IR-Thermometer besitzt eine Zielentfernungsrate von 1:1. Platzieren
Sie das Messgerät für genaueste Messungen so nah wie möglich am Ziel.
1. Zeigen Sie mit dem IR-Sensor in Richtung des zu messenden Objektes.
2. DRÜCKEN und HALTEN Sie die IR-Taste.
3. Das Messgerät schaltet sich EIN, “SCAN” blinkt im Display und die
gemessene Oberflächentemperatur wird auf dem Display angezeigt.
4. Lassen Sie die Messtaste los, “HOLD” erscheint und der zuletzt gemessene
Wert wird auf dem Display angezeigt, bis sich das Messgerät ausschaltet (ca.
30 Sekunden).
Anzeige von °F oder °C
Der Auswahlschalter für die
Temperaturmaßeinheit befindet sich im
Batteriefach.
Technische Daten
IR-Thermometer
Messbereich -30 bis 230 °C (-20 bis 445 °F)
Auflösung 0,1 °C/F
Genauigkeit der größere Wert aus ± 2.0 % der
Messung oder ±2 ºC/4 °F
Emissionsstärke 0,95 fest
Zielentfernungsrate 1:1
Kontaktfreier Spannungsdetektor
Spannungsempfindlichkeit 50 V to 1000 V AC
Bandbreite 50/60 Hz
Erkennungsentfernung 1” (2,54 cm) @ 105 V
Allgemein
Display 9999-zähliges LCD-Display
Betriebstemperatur 0 bis 50 °C (32 bis 122 °F)
Betriebsfeuchtigkeit 10 % bis 80 % rF
Energieversorgung 3 LR44 oder A76 Knopfzellen
Gewicht 35,5 g / 1,25 oz.
Lagertemperatur -10 bis 60 °C (14 bis 140 °F)
Höhe Betrieb unterhalb von 2000 Metern
Abmessungen/Gewicht 159 x 25 mm (6,25 x 1”) / 35,5 g / 1,25 oz.
Sicherheit Nicht für die Benutzung im Freien und in
Übereinstimmung mit der
Überspannungskategorie IV-600V,
Kategorie III 1000V, Verschmutzungsgrad
2.
Copyright © 2008 Extech Instruments Corporation
Alle Rechte vorbehalten, einschließlich des Rechtes der vollständigen oder
teilweisen Vervielfältigung in jeder Form