User manual

CG204-EU-GE V2.1 3/11
7
DELETE Menü
Das DELETE Menü erlaubt das Löschen von Daten (aktuelle, alle oder Gruppendaten).
Die folgenden Parameter stehen im DELETE Menü zur Verfügung:
Delete Current data: Löscht die aktuellen Messwerte und aktualisiert die Statistik (AVG,
MIN, MAX, etc.).
Delete All data: Löscht alle Messwerte und Statistikdaten.
Delete Group data: Diese Funktion erstellt ein Duplikat der „Delete all data” Funktion mit
zusätzlichen Tilgungen der Hoch-/Tiefalarme sowie Ein- und Zweipunktkalibrierungen.
1. Drücken Sie die MENU Taste, um in das programmierbare Menü zu gelangen.
2. Benutzen Sie die DOWN Pfeiltaste, um zu DELETE herunterzuscrollen.
3. Drücken Sie SELECT, um die DELETE Funktion zu öffnen.
4. Benutzen Sie die Pfeiltasten, um zu CURRENT, ALL oder GROUP zu scrollen.
5. Drücken Sie nochmals SELECT, um CURRENT, ALL oder GROUP auszuwählen.
6. Das Messgerät fragt nach einer „sind Sie sicher?“ („are you sure?”) Bestätigung.
7. Drücken Sie wie gewünscht auf YES oder NO.
MEASUREMENT VIEW Menü
Das Measurement View Menü erlaubt ein Scrollen durch die Messwerte in allen Gruppen.
1. Drücken Sie die MENU Taste, um in das programmierbare Menü zu gelangen.
2. Benutzen Sie die DOWN Pfeiltaste, um zu MEASUREMENT VIEW
herunterzuscrollen.
3. Drücken Sie SELECT, um den MEASUREMENT VIEW Parameter zu öffnen.
4. Benutzen Sie die Pfeiltasten, um durch die gespeicherten Messwerte zu scrollen.
CALIBRATION Menü
Das Calibration Menü erlaubt dem Benutzer die Kalibrierungsfunktion zu
aktivieren/deaktivieren. Des Weiteren erlaubt das Calibration Menü das Löschen der Null-
Kalibrierungsdaten beider Modi [eisenhaltig (Zero F) und eisenfrei (Zero N)].
1. Drücken Sie die MENU Taste, um in das programmierbare Menü zu gelangen.
2. Benutzen Sie die DOWN Pfeiltaste, um zu CALIBRATION herunterzuscrollen.
3. Drücken Sie SELECT, um den CALIBRATION Parameter zu öffnen.
4. Benutzen Sie die Pfeiltasten, um durch die verfügbaren, unten erklärten,
Parameter zu scrollen.
ENABLE: Aktiviert den Calibration Modus
DISABLE: Deaktiviert den Calibration Modus
DELETE ZERO N: Löscht die Null-Kalibrierungsdaten der eisenfreien Sonde
DELETE ZERO F Löscht die Null-Kalibrierungsdaten der eisenhaltigen Sonde
Messungserwägungen
1. Die Messwerte sollten nach einer Kalibrierung den veröffentlichten
Genauigkeitsbestimmungen entsprechen.
2. Starke magnetische Felder können die Messwerte beeinflussen.
3. Nehmen Sie bei Benutzung der statistischen Analysefunktion zum Erhalt eines
Mittelwerts mehrere Messungen des gleichen Messbereichs vor. Falsche Messwerte
oder Ausreißer können anschließend über das programmierbare Menü gelöscht
werden.
4. Die Endmessung wird von einer statistischen Berechnung, hinsichtlich der
veröffentlichten Spezifikationen des Messgeräts, abgeleitet.