User manual
CG204-EU-GE V2.1 3/11
5
STATISTICAL VIEWS Menü
1. Drücken Sie die MENU Taste, um in das programmierbare Menü zu gelangen.
2. Drücken Sie SELECT, um STATISTCAL VIEW auszuwählen.
3. Benutzen Sie die UP und DOWN Tasten, um durch die AVERAGE, MINIMUM,
MAXIMUM, NUMBER OF DATA und SDEV (Standardabweichung) Werte der
gespeicherten Messungen zu scrollen.
4. „NO DATA” wird angezeigt, wenn keine zu analysierenden Messwerte für das
Messgerät zur Verfügung stehen. Wird die GROUP Funktion nicht verwendet
(beziehen Sie sich auf die Erklärung der GROUP Funktion, später in diesem
Abschnitt), werden die gespeicherten Messwerte gelöscht sobald das Messgerät
ausgeschaltet wird.
5. Drücken Sie die BACK und anschließend die ESC Tasten, um in den Normal
operating Modus zurückzukehren.
OPTIONS Menü
1. Drücken Sie die MENU Taste, um in das programmierbare Menü zu gelangen.
2. Benutzen Sie die DOWN Pfeiltaste, um zu OPTIONS herunterzuscrollen.
3. Drücken Sie SELECT, um OPTIONS auszuwählen.
4. Benutzen Sie die UP und DOWN Taste, um zu den MEASURE MODE, WORKING
MODE, PROBE USED, UNIT SETTINGS, BACKLIGHT, LCD STATISTICS, und AUTO
POWER OFF Parametern zu scrollen. Benutzen Sie die SELECT Taste, um den
gewünschten Parameter auszuwählen. Jeder der Parameter ist unten erklärt:
a. Messmodi (Measure Modes)
Wählen Sie unter MEASURE MODES im OPTIONS Menü entweder CONTINUOUS
oder SINGLE, durch Benutzen der Pfeiltasten sowie der SELECT Taste aus.
Im CONTINUOUS Messmodus zeigt das Messgerät einen laufenden
Durchschnittswert der genommenen Messwerte an. Beachten Sie, dass der
akustische „Mess-Piepton“ in diesem Modus nicht aktiv ist.
Im SINGLE Messmodus werden Messwerte jeweils einzeln genommen und durch ein
akustisches Signal begleitet.
b. Arbeitsmodi (Working Modes)
Wählen Sie unter WORKING MODES im OPTIONS Menü entweder DIRECT oder
GROUP 1, 2, 3, oder 4 durch Benutzen der Pfeiltasten sowie der SELECT Taste aus.
Im DIRECT Modus werden Einzelmesswerte im Speicher abgelegt. Wird das Gerät
aus- oder in den GROUP Modus geschaltet, werden alle DIRECT Messwerte gelöscht.
Die statistischen Analysedaten bleiben jedoch gespeichert. Das statistische
Analyseprogramm kann bis zu 80 Messwerte evaluieren. Ist der Speicher voll, werden
alte Messwerte durch neue ersetzt. Dieser Modus besitzt seine eigenen Kalibrierungs-
und Alarmgrenzwerte.
Im GROUP Modus kann jeder Gruppenspeicher ein Maximum von 80 Messwerten und
5 Kennwerten speichern. Kalibrierungs- und Alarmgrenzwerte können für jede Gruppe
individuell eingestellt und gespeichert werden. Ist der Speicher voll werden weiterhin
Messungen getätigt. Messwerte werden jedoch nicht weiter erfasst (zuvor getätigte
Messwerte sind nicht betroffen) und statistische Daten nicht länger aktualisiert. Falls
gewünscht, können die Gruppendaten, Kennwerte, Kalibrierungsdaten und
Alarmgrenzwerte durch das programmierbare Menü gelöscht werden.