BENUTZERHANDBUCH Hot Wire CFM / CMM ThermoAnemometer Modell AN500 ft/min o F
Einleitung Vielen Dank für die Wahl des Extech Hot Wire CFM / CMM Thermo-Anemometer. Dieses Messgerät zeigt Luftgeschwindigkeits- und Temperaturmessungen durch Platzieren des Sensors im Luftweg eines Luftschachts oder Belüftungsschlitzes. Der Sensor befindet sich für die bequemere Anwendung am Ende eines Teleskopstabs. Dieses Gerät wird vollständig getestet und kalibriert ausgeliefert und wird bei richtiger Handhabung viele Jahre verlässlich arbeiten.
Tastenbeschreibung Ein/Aus : Schaltet das Messgerät EIN- oder AUS.
Bedienung Initialisierung und Rücksetzen Vor der Verwendung der Taste ZERO muss das Messgerät stets bei Umgebungstemperatur zurückgesetzt werden. Verlassen Sie sich nicht auf die anfängliche Nullanzeige. Hinweise: Das Messgerät zeigt keine negativen Zahlen an. Ziehen Sie den Teleskopstab auf die gewünschte Länge aus. 1. Verbinden Sie den Sensor mit der Sensorbuchse an der Oberseite des Messgerätes und ziehen Sie den Teleskopstab auf die gewünschte Länge aus. 2.
Abschaltautomatik Das Messgerät ist mit einer Abschaltautomatik (APO) ausgestattet. Das Messgerät schaltet sich automatisch nach 10 Minuten Inaktivität (kein Tastendruck) aus. Halten Sie die EIN/AUS-Taste für 2 Sekunden gedrückt, um die APO-Funktion zu deaktivieren (das APO-Displaysymbol erlischt). Wenn das Messgerät für den nächsten Messvorgang eingeschaltet wird, ist die Abschaltautomatik wieder aktiviert. Ändern der Maßeinheiten 1.
ZERO-Einstellung Halten Sie die Taste ZERO für 2 Sekunden gedrückt, um den Messwert zurückzusetzen. Luftstromparametereinstellungen 1. Während in Luftmengenmessung drücken und halten Sie SET für 1 Sekunde zum nächsten Schritt zu gelangen. 2. Drücken Sie kurz die Taste ► oder ◄ zum Kreis oder Rechteck-Funktion zu wählen. 3. Drücken Sie SET um zum nächsten Schritt zu gelangen. 4. Drücken Sie ▲ oder ▼, um R im Kreis-oder L-und W anpassen Rechteck-Modus.
Batterieaustausch Wenn das Batteriesymbol leer erscheint oder es zu blinken anfängt, ersetzen Sie die Batterien so baldmöglichst. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, lässt sich das Messgerät nicht einschalten. Das Batteriefach befindet sich auf der Rückseite des Messinstruments (hinter dem Kippständer) und ist durch eine Kreuzschlitzschraube gesichert. 1. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite zuerst durch Herausschwenken des Kippständers. 2. Entfernen Sie die Kreuzschlitzschraube. 3.
Technische Daten Allgemeine Daten Schaltungsart Spezieller LSI-Mikroprozessor-Chip Display Dot Matrix LCD mit Hintergrundbeleuchtung Messungen m/s (Meter pro Sekunde), km/h (Kilometer pro Stunde), Ft/min (Fuß pro Minute), Knoten (nautische Meilen pro Stunde), MPH (Meilen pro Stunde), CMM (m3/min) und CFM (ft3/min), Temperatur: °C, °F Temperatursensor Glasperlen (2) Min/Max-Aufzeichnung Erfassung von höchstem (MAX), niedrigstem (MIN) und durchschnittlichem (AVG) Messwert Datenlogger Es können 45 M
Nützliche Gleichungen und Umrechnungen Flächen-Gleichungen Das Luftvolumen, das durch einen Luftschacht oder einen Belüftungsschlitz fließt, errechnet sich aus der Fläche des Kanals in Quadrateinheiten (d. h. Quadratfuß) und der Multiplikation dieses Werts mit der gemessenen linearen Geschwindigkeit (d. h. Fuß pro Minute).