User manual

11 475040-044-SD-EU-DE V1.7 11/13
PoFF - Abschaltautomatik aktivieren/deaktivieren
1. Wählen Sie mit den Tasten
oder
die Option „yES“ oder „no“.
yES - Die Abschaltautomatik wurde aktiviert
no - Die Abschaltautomatik wurde deaktiviert
2.
Wenn die gewünschte Bedingung eingestellt wurde, speichern Sie die Einstellung mit
„ENTER“.
bEEP Signalton aktivieren/deaktivieren
1. Wählen Sie mit den Tasten
oder
die Option „yES“ oder „no“.
yES - Der Signalton wurde aktiviert
no - Der Signalton wurde deaktiviert
2.
Wenn die gewünschte Bedingung eingestellt wurde, speichern Sie die Einstellung mit
„ENTER“.
unit Einstellen der Maßeinheit
1. Wählen Sie mit den Tasten
oder
die Maßeinheit.
g (Gramm)
oz (Unzen)
N (Newton)
2.
Wenn die gewünschte Maßeinheit eingestellt wurde, speichern Sie die Einstellung mit
„ENTER“.
dEC – Numerisches Format der Daten auf der SD-Karte (Komma oder Punkt)
Das numerische Format von Europa und Amerika unterscheidet sich. Als Standardeinstellung des
Messgeräts ist das amerikanische Format eingestellt, welches die Dezimalstellen von den ganzen
Zahlen trennt (20.00). Das europäische Format verwendet ein Komma (z.B. 20,00). Ändern dieser
Einstellung:
1.
Wählen Sie mit den Tasten
oder
die Option „USA“ oder „Euro“.
2. Wenn das gewünschte Format eingestellt wurde, speichern Sie die Einstellung mit „ENTER“.
ESC – Einstellungsmodus verlassen
Drücken Sie zum Verlassen des Einstellungsmodus die Taste „SET“ oder „ESC“.
Ersetzen und Entsorgung der Batterien
Wenn das Symbol für einen niedrigen Batteriestand
auf dem Display angezeigt wird, müssen
die Batterien ersetzt werden. In diesem Zustand sind noch mehrere Stunden genaue Messwerte
möglich. Die Batterien sollten jedoch schnellstmöglich ersetzt werden.
Entfernen Sie die zwei (2) Kreuzschlitzschrauben und öffnen Sie den Batteriefachdeckel auf der
Rückseite des Messgeräts.
Ersetzen Sie die sechs (6) 1,5 V AA Batterien unter Beachtung der Polarität.
Schließen und sichern Sie den Batteriefachdeckel wieder mit den zwei (2)
Kreuzschlitzschrauben.
Alle EU Endverbraucher sind durch die Batterieverordnung rechtlich dazu verpflichtet,
gebrauchte Batterien an den Sammelstellen Ihrer Gemeinde oder überall dort, wo
Batterien / Akkumulatoren verkauft werden, zurückzugeben. Eine Entsorgung in den
Hausmüll ist verboten!
WARNUNG: Entsorgen Sie Batterien nicht in Feuer. Batterien können bersten oder auslaufen.
WARNUNG: Alte und neue Batterien nicht mischen. Mischen Sie niemals Alkali-, Standard
(Kohle-Zink) oder wiederaufladbare (Nickel-Cadmium) Batterien.