User manual
407780A‐EU‐DEv1.34/14
17
MESSBEREICH:60–120dB.Teststartpunkt94dBfüralleBewertungenundFrequenzenbis31,5
HzA‐bewertet,beidemderStartpunkt74dBbeträgt.
FREQUENZ
Hz
BEWERTUNG
L.O.R.
dB
BEWERTUNG
L.O.R.
dB
31,5 A 60,0–80,6 C 60,0–117,0
1000 A 60,0–120,0 C 60,0–120,0
4000 A 60,0–120,0 C 60,0–119,2
8000 A 60,0–118,9 C 60,0–117,0
MESSBEREICH:70–130dB.Teststartpunkt104dBfüralleBewertungenundFrequenzenbis
31,5HzA‐bewertet,beidemderStartpunkt84dBbeträgt.
FREQUENZ
Hz
BEWERTUNG
L.O.R.
dB
BEWERTUNG
L.O.R.
dB
31,5 A 70,0–90,6 C 70,0–127,0
1000 A 70,0–130,0 C 70,0–130,0
4000 A 70,0–130,0 C 70,0–129,2
8000 A 70,0–128,9 C 70,0–127,0
Frequenzbereich: AllgemeineCharakteristikeneinschließlichMikrofon:31,5bis8000
Hz.
Frequenzbewertung: A,entsprichtdenAnforderungenvonIEC61672‐1fürdieBewertung
derKlasse2A.
C,entsprichtdenAnforderungenvonIEC61672‐1fürdieBewertung
derKlasse2C.
Reaktionszeit(RMS‐Erkennung): Schnell,gemäßIEC61672‐1Klasse2.
Langsam,gemäßIEC61672‐1Klasse2.
Impuls,gemäßIEC61672‐1Klasse2.
Referenzbedingungen:
TypdesakustischenFelds: Frei
Referenzschalldruckpegel: 94,0dB(bezogenauf20
Pa)
Referenzpegelbereich: 60bis120dB
Referenzfrequenz: 1000Hz
Referenztemperatur: +23
o
C(73,4
o
F)
RelativeReferenzluftfeuchtigkeit 50%RH
StatischerReferenzdruck: 101,325kPa
Dauer‐Referenzrichtung: SenkrechtzurVorderseitederMikrofonmembran.