User manual
407780A‐EU‐DEv1.34/14
12
ExterneStromversorgung
SteckenSiedenSteckereinesNetzadaptersoderexternenBatteriepacksindie6VDC‐Buchse
(Gleichspannungsquellemit5Vbis6V)aufderSeitedesMessgeräts.WennindieseBuchseein
Steckergestecktwird,werdendieinternenBatterienabgetrenntunddasMessgerätwirdvon
derexternenQuelleversorgt.Wenndieexterne
SpannungfürdasMessgerätzuniedrigist,um
genaueMessungenzuliefern,erscheintdas SymbolfüreineerschöpfteBatterie
aufdem
Display.
Hinweis:AchtenSiedarauf,dassdieexterneStromversorgunggemäßderPolaritätinder
folgendenAbbildungangeschlossenwurde.AnsonstenkönnendasMessgerätunddieexterne
Stromquellebeschädigtwerden.
Windschild
WennSiebeistarkemWindMessungenvornehmen,könnenWindgeräuscheundstarke
LuftbewegungenamMikrofonzuMessfehlernführen.SolcheEffektekönnendurchden
GebrauchdesWindschildsreduziertwerden.
MontageaufeinemStativ
FürlängerdauerndeMessungenkanndasMessgerätmitdemintegrierten¼"x20UNC‐
MontagegewindeaufeinemStandard‐Kamerastativbefestigtwerden.
Alarmausgang
WenndergemessenedB‐PegeldeneingestelltenGrenzwertübersteigt,erscheintdas
BereichsüberschreitungssignalamAlarmausgangsanschluss(5Vdc‐Ausgang).DasAusgangssignal
bleibtaktiv,solangederSchallpegeldenfestgelegtenGrenzwertüberschreitet.
EinstellungdesoberenAlarmgrenzwertsdesSchallpegels:
1. SchaltenSiedasMessgerätaus.
2. HaltenSiedieTasteLEQSELSPLgedrückt,währendSiedasMessgeräteinschalten.
3. LassenSiedieTasteLEQSELSPLlos.DasSymbolALARMwird(zusammenmitdenaktuell
eingestelltenGrenzwert)angezeigt.
4. StellenSiemitdenPfeiltasten▲▼dengewünschtenoberenGrenzwertdesSchallpegels
ein.
5. SpeichernSiedieEinstellungmitderTasteSELSPLLEQundverlassen
SiedieseBetriebsart.
SoftwareinstallationundBetrieb
Installations‐undBedienungsanweisungenfindenSieimInhaltdermitgeliefertenCD‐ROM.