User Manual

9 RH550-DE_V1.3 1/20
Legen Sie die Abtastrate für die Datenprotokollierung fest, indem Sie auf die Felder
Stunden, Minuten und Sekunden tippen, um ein interaktives numerisches Tastenfeld zu
öffnen.
Aktivieren/deaktivieren Sie „Aufzeichnung planen“, indem Sie auf EIN oder AUS tippen.
Stellen Sie Datum und Uhrzeit für eine geplante Aufzeichnung ein, indem Sie auf den
kleinen Pfeil im Programmierfeld tippen. Dadurch wird ein interaktiver Kalender geöffnet.
Beachten Sie, dass die Standardstartzeit das aktuelle Systemdatum und die aktuelle
Systemzeit ist.
Wählen Sie die maximale Anzahl der Datenpunkte aus, indem Sie auf den kleinen Pfeil im
Programmierfeld klicken. Wählen Sie 500, 1k, 5k, 10k, 20k oder MAX. Wenn Sie MAX
wählen, wird die Aufzeichnung fortgesetzt, bis Sie sie manuell anhalten (durch Drücken
von AUFZEICHNUNG BEENDEN auf dem Hauptbildschirm der Benutzeroberfläche) oder
bis der interne Speicher (16 GB) belegt ist. Beachten Sie, dass bei Auswahl von MAX der
RH550 mehrere Dateien mit 20.000 Datenpunkten erstellt, nicht eine große Datei.
Klicken Sie auf SPEICHERN, um Ihre Einstellungen zu speichern, oder auf X, um den
Vorgang abzubrechen und das Untermenü zu verlassen.
Hinweis: Der Nicht-Aufzeichnungs-Modus (Live) hat eine feste Abtastrate (1 Minute).
4.3 ANZEIGEN VON ALARMEN
Blättern Sie durch den Verlauf der Alarmereignisse (falls vorhanden), indem Sie mit einem
Finger wischen.
Sortieren Sie das Alarmprotokoll nach Datum, indem Sie auf die Programmierfelder
neben „Nach Datum sortieren“ tippen, um den interaktiven Kalender zu öffnen.
Sortieren Sie das Alarmprotokoll nach oberen/unteren Messwerten, indem Sie auf die
Programmierfelder neben „Nach Wert sortieren“ tippen, um ein interaktives Tastenfeld
zu öffnen.
Löschen Sie Alarmeinträge, indem Sie auf den Eintrag tippen und „Löschen“ wählen.