BENUTZERHANDBUCH Luftfeuchtigkeits-/TemperaturDiagrammschreiber mit Touchscreen und Taupunktberechnung MODELL RH550
Inhaltsverzeichnis 1. EINLEITUNG 3 1.1 Hauptmerkmale 3 1.2 Allgemeine Anwendungen 2. BESCHREIBUNG 3. GRUNDLEGENDER BETRIEB 3 4 5 3.1 Einrichten des RH550 5 3.2 Stromversorgung des Messgeräts 5 3.3 Hauptbildschirm der Benutzeroberfläche 6 3.4 Hauptbetriebsarten (LIVE und AUFZEICHNUNG) 4. HAUPTMENÜ 7 8 4.1 ALLGEMEINE EINRICHTUNG 8 4.2 EINRICHTUNG DER AUFZEICHNUNG 8 4.3 ANZEIGEN VON ALARMEN 9 4.4 VERLAUF 10 4.5 EINRICHTUNG DER ANZEIGE 10 4.6 DATUMS- UND UHRZEITEINSTELLUNGEN 11 4.
1. Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für den Extech RH550 Luftfeuchtigkeits-/TemperaturDiagrammschreiber mit Touchscreen entschieden haben. Der RH550 misst Temperatur, relative Luftfeuchtigkeit und Taupunkt in Echtzeit, zeichnet die Messwerte auf und zeigt diese in digitalen und grafischen Formaten an. Über das Touchscreen-Menü können Sie Datenprotokollierungsparameter programmieren und die grafische Anzeige anpassen.
• Kalibrierlabore • Umweltüberwachung • Gesundheitseinrichtungen • Lager-/Lagerhausüberwachung • Komfort im Büro und am Arbeitsplatz • Museum und Schutz von Kunstwerken 2. Beschreibung 1. 2. Touchscreen-Anzeige USB-Buchse (zur Stromversorgung des Messgeräts und zum Anschließen an einen PC) 3. Sensor für Temperatur/relative Luftfeuchtigkeit (in 4 Abbildung eingesetzt in die Stationsbuchse) 4. Ein-/Aus-Taste 5. Sensorverlängerungskabel (RH550-C) 6. Wandhalterung 7. Neigbarer Tischständer 8.
3. Grundlegender Betrieb 3.1 Einrichten des RH550 Schieben Sie den Sensor (3) bei ausgeschaltetem Messgerät direkt auf die Stationsbuchse (8). Verwenden Sie das 197cm-Verlängerungskabel (6,5') (5) des RH550-C, wenn Sie den Sensor von der Haupteinheit getrennt verwenden möchten. Um das Verlängerungskabel zu verwenden, entfernen Sie den Sensor vom RH550 (falls angeschlossen) und schließen Sie den Sensor an die Stationsbuchse an einem Ende des Verlängerungskabels an.
3.3 Hauptbildschirm der Benutzeroberfläche 1 2 3 4 5 6 7 8 9 14 13 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 12 11 10 Tippen Sie auf Menü, um das Hauptmenü zu öffnen (oder zu schließen) (weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Hauptmenü) Tippen Sie auf die Felder, um Ansichtsoptionen auszuwählen bzw.
3.4 Hauptbetriebsarten (LIVE und AUFZEICHNUNG) Live-Modus Im LIVE-Modus (Standard) zeigt der RH550 die Lufttemperatur, die relative Luftfeuchtigkeit und die Taupunkttemperatur grafisch (Element [3] auf dem Hauptbildschirm der Benutzeroberfläche) und digital (6) an. Außerdem zeigt der RH550 die MIN-MAX-Werte jeweils digital an (7). Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, wird auf dem Bildschirm das Anzeigesymbol LIVE (Standardmodus) im Modusbereich des Bildschirms (10) angezeigt.
4. Hauptmenü Tippen Sie auf die MENÜ-Taste (1) auf dem Hauptbildschirm der Benutzeroberfläche, um das Hauptmenü zu öffnen. Das Hauptmenü besteht aus den folgenden Programmierkategorien: Allgemeine Einrichtung, Einrichtung der Aufzeichnung, Alarme anzeigen, Verlauf, Anzeige, Datum und Uhrzeit und Info. Sie können z. B. auf den Bildschirm tippen, um Optionen auszuwählen, oder durch Wischen die Schieberegler ziehen. Weitere Informationen finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten. 4.
Legen Sie die Abtastrate für die Datenprotokollierung fest, indem Sie auf die Felder Stunden, Minuten und Sekunden tippen, um ein interaktives numerisches Tastenfeld zu öffnen. Aktivieren/deaktivieren Sie „Aufzeichnung planen“, indem Sie auf EIN oder AUS tippen. Stellen Sie Datum und Uhrzeit für eine geplante Aufzeichnung ein, indem Sie auf den kleinen Pfeil im Programmierfeld tippen. Dadurch wird ein interaktiver Kalender geöffnet.
4.4 VERLAUF Wischen (Scrollen) Sie mit einem Finger durch die Liste der aufgezeichneten Datenprotokolldateien. Wählen Sie eine Datendatei aus, indem Sie zuerst darauf tippen (um sie zu markieren) und dann auf „Öffnen“ oder „Abbrechen“ tippen. Tippen Sie auf „Verlauf beenden“, um zur Verlaufsliste zurückzukehren. Um eine Datei zu löschen, tippen Sie auf das rechte Ende der Datei, um das entsprechende Kontrollkästchen zu aktivieren, und tippen Sie dann auf LÖSCHEN.
Wenn der Timer aktiv ist, wird der Bildschirmschonermodus wie unten dargestellt angezeigt, wobei Informationen zur relativen Luftfeuchtigkeit, Lufttemperatur und Taupunkttemperatur in Echtzeit dargestellt werden. Klicken Sie auf X, um den Vorgang abzubrechen und dieses Untermenü zu verlassen, oder auf Speichern, um die Änderungen zu speichern. 4.
4.7 INFORMATIONSBILDSCHIRM Zum Anzeigen von Herstellername, Modellnummer, aktueller Firmware-Version und Datum/Uhrzeit der letzten Firmware-Aktualisierung. Weitere Informationen zum Aktualisieren der Firmware des RH550 finden Sie im Abschnitt Firmware-Aktualisierung 12 RH550-DE_V1.
5. PC-Schnittstelle Schließen Sie den RH550 an einen Windows-PC an, um Datenprotokolldateien und Screenshots freizugeben. Sie können auch die Firmware des RH550 über die PC-Schnittstelle aktualisieren. Der RH550 speichert aufgezeichnete Daten in einer durch Komma getrennten CSV-Datei im RH-T-Daten-Ordner. Screenshots befinden sich im Ordner Bilder.
3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. Öffnen Sie auf dem PC den Ordner RH550/Internal Storage/Download und löschen Sie alle Humiture.apk-Dateien in diesem Ordner. Kopieren Sie die neue Firmware-Datei (Humiture.apk) in diesen Download-Ordner. Trennen Sie das USB-Kabel des RH550 vom PC. Tippen Sie auf das MENÜ-Symbol oben links auf dem Bildschirm des RH550. Tippen Sie auf INFO, um den Informationsbildschirm zu öffnen. Tippen Sie auf AKTUALISIEREN. Tippen Sie auf INSTALLIEREN. Tippen Sie auf FERTIG.
Zwei Jahre Garantie FLIR Systems, Inc. garantiert, dass dieses Messgerät der Marke Extech für zwei Jahre ab dem Lieferdatum frei von Teile- und Verarbeitungsfehlern ist (für Sensoren und Kabel gilt eine beschränkte Garantie von sechs Monaten). Den vollständigen Garantietext finden Sie unter: https://www.extech.com/warranty. Kalibrierungs- und Reparaturservices FLIR Systems, Inc. bietet Kalibrierungs- und Reparaturservices für die von uns verkauften ExtechProdukte.