Bedienungsanleitung Feuchte-/Temperatur - Datenlogger Modell RH520A Die Bedienungsanleitung finden Sie in weiteren Sprachen auf www.extech.
Einführung Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des Extech RH520A Temperatur-/Feuchtigkeit - Datenlogger. Das Messgerät RH520A dient zum Messen und Aufzeichnen von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Taupunkt. Die abnehmbare Messsonde erfasst die Umgebungsbedingungen. Die Messwerte werden gleichzeitig in Kurvenform und in nummerischer Darstellung im LC-Display angezeigt.
RH520A Beschreibung 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Sensor Sensorkabel LCD-Anzeige Schwenkbare Tastatur/Tischstand PC-Schnittstellenbuchse Anschlussbuchse für Alarmmodul Anschlussbuchse für Netzteil 8. 9. 10.
DISPLAYBESCHREIBUNG 1. Temperaturverlaufskurve 2. Interne Speichernutzungsanzeige 3. Skalengrenzen der Vertikalachse 4. Zeiger/Alarmanzeige 5. Statusanzeige der Drucktastenverriegelung 6. Zeitanzeige 7. Messkurve der relativen Feuchte (RF) 8. Datumsanzeige 9. Funktionsanzeigen 10. Numerische Temperaturanzeige 11. Nummerische RF-Anzeige 12. Batteriestandsanzeige 4 RH520A-de-DE_v4.
BESCHREIBUNG DER DRUCKTASTEN VIEW: Zurück zur Standardansicht Verlassen einer beliebigen Funktion ohne Speichern des geänderten Wertes In der Standardansicht läuft der Bildschirm zur höchsten und niedrigsten Messwert (MAX/MIN) ALARM Anzeige oder Einstellen von Alarmwerten TIME Anzeige eines zu einer bestimmen Zeit und Datum gespeicherten Messwertes Einstellen und Anzeige der aufgezeichneten Samplingrate Einstellen von Datum und Uhrzeit SET Wird in Verbindung mit anderen Tasten zum Einstellen neuer Pa
SCHNELLANLEITUNG FÜR DIE TASTATUR (SIEHE AUCH RÜCKSEITE DES RH520A) Taste drücken VIEW: Funktion Auswahl der Ansicht SET Neue Einstellungen speichern PFEILTASTEN Durchsuchen der Vorgaben TIME Anzeige der Messung eines bestimmten Zeitpunkts/Datums Anzeige der Taupunkttemp.
Einführung EIN-/AUS-Schalter 1. Das RH520A kann mit Batterien oder mit einem Netzteil (5VDC 500mADC) betrieben werden. Für den Batteriebetrieb müssen drei (3) AA-Batterien eingelegt werden. Siehe Abschnitt Batterieaustausch zum Auswechseln/Einlegen der Batterien. Hinweis: Batterien und Netzteil liegen dem Gerät im Karton bei. 2. Das eine Ende des Netzteils in die dafür vorgesehene Buchse des Gerätes stecken (siehe Beschreibung). Die Batterien dienen als Backup-Batterie bei Stromausfall. 3.
Programmieren des RH520A EINSTELLEN VON DATUM UND UHRZEIT 1. In der Standardansicht gleichzeitig die Tasten SET und TIME drücken. 2. Die Anzeige für SET erscheint. 3. Mit den Pfeilen Hoch und Herunter die Zeit einstellen. 4. Mit den Pfeiltasten LINKS und RECHTS die Minuten, Stunden, AM/PM/24-Std., Tag, Monat und Jahr durchlaufen. Wenn AM oder PM ausgewählt wird, dann erscheint das Datumsformat als MONAT-TAGJAHR Wenn der 24-Std. Modus ausgewählt wird, dann erscheint das Datumsformat als TAGMONAT-JAHR 5.
EINSTELLEN DER VERTIKALEN AUFLÖSUNG FÜR DIE GRAFISCHE RH-ANZEIGE 1. Gleichzeitig die Tasten SET, RH und die Pfeiltaste NACH OBEN drücken. 2. Die Anzeige des oberen RF-Bereichs blinkt und das Symbol SET erscheint. 3. Mit den Tasten NACH OBEN-UNTEN den oberen RF-Wert in 10% Schritten ändern. 4. Taste RH drücken und die Anzeige für den unteren RF-Bereich blinkt. 5. Mit den Tasten NACH OBEN-UNTEN den unten RF-Wert in 10% Schritten ändern. 6.
EINSTELLEN DER TEMPERATURALARMGRENZEN 1. Gleichzeitig die Taste SET, TEMP, und ALARM in der Standardansicht drücken. 2. Die Anzeigen ALARM, SET, und MAX schalten sich ein. Alle RF-Anzeigen werden ausgeschaltet. 3. Mit den Pfeiltasten NACH OBEN-UNTEN den HOHEN Temperaturalarmwert niedriger oder höher einstellen. Mit der Pfeiltaste NACH LINKS-RECHTS kann man die Dekaden wählen. 4. Taste ALARM drücken. Die Anzeige MIN (niedriger Alarmwert) schaltet sich ein. 5.
Displayarten STANDARDANSICHT Die Standardansicht ist der Displayzustand des eingeschalteten RH520A. Siehe Diagramm im Abschnitt Displaybeschreibung dieser Anleitung mit einer Abbildung der Standardansicht. Zum Zurückkehren zur Standardansicht kann man jederzeit die Taste VIEW drücken. Beachten Sie, dass das Display automatisch nach fünf (5) Minuten Inaktivität auf die Standardansicht zurückgestellt wird. CURSOR Die Position des Zeigers wird durch einen kleinen Diamanten zwischen zwei Kurven angezeigt.
MIN/MAX ANZEIGEN 1. In der Standardansicht die Taste VIEW drücken, um die höchsten (MAX) und niedrigsten (MIN) Temperatur- und RF-Messungen aus allen gespeicherten Messwerten anzuzeigen. 2. Wenn die höchsten Messwerte werden, dann leuchtet die MAXWenn die niedrigsten Messwerte werden, dann leuchtet die MIN3. Der Zeiger bewegt sich zur der MIN- oder MAX-Messwerte der Kurve.
MITHILFE DER UHR DIE GESPEICHERTEN MESSWERTE SORTIEREN 1. In der Standardansicht die Taste TIME drücken. 2. Mithilfe der PFEILTASTEN eine bestimmte Tageszeit markieren. 3. Die Temperatur- und Feuchtigkeitsmessungen für die markierte Tageszeit werden angezeigt. 4. Taste VIEW drücken, um zur Standardansicht zurückzukehren. 1. Bewegen Sie sich mit den Pfeiltasten auf die gewünschte Zeit.. Die zur gewählten Zeit gespeicherten Messdaten werden angezeigt.
ANZEIGE DER ERFASSUNGSRATE 1. Gleichzeitig die Taste VIEW, und TIME in der Standardansicht drücken. 2. Beide numerischen Displays schalten sich aus, so dass auf dem LCD nur die Erfassungsrate in Minuten angezeigt wird (das Symbol MIN schaltet sich ein). 3. Die auf dem Display angezeigte ZEIT und die TAGE stellen den Zeitraum dar, innerhalb dessen der interne Speicher voll sein wird (basierend auf der Erfassungsrage) und erscheinen in den Anzeigebereichen TIME und DATE. 4.
Alarmbedingungen und Alarmverlauf In der Standardansicht: Wenn das Symbol ALARM blinkt – es ist ein Alarm gesetzt. Wenn das Symbol ALARM ständig EINGESCHALTET ist – es sind mehrere Alarme gesetzt. Mit der Taste ALARM kann man den Alarmverlauf anzeigen (siehe in dieser Beschreibung). Wenn ein Alarm ausgelöst wird, drücken Sie die Taste ALARM, um ihn stummzuschalten. Zum Löschen eines durch das externe Relaismodul ausgelösten Alarms, die Taste SET 2 Sekunden lang drücken.
Batteriewechsel Die 5-Segmentenanzeige zeigt den Ladezustand der Batterie an. Wenn alle 5 Segmente dunkel sind, ist die Batterie voll aufgeladen. Die Segmente schalten sich im Laufe der Batterieentladung nacheinander aus. Wenn nur noch ein Segment angezeigt wird, dann müssen die Batterien umgehend ausgewechselt werden. 1. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Geräterückseite 2.
Technische Daten Display Grafische LCD-Anzeige Temperaturmessbereich -17 zu 50°C (0.0 zu 120.0°F) / ±1.0°C (1.8°F) -28 zu-17°C (-20.0 zu 0°F) / ±3°C (5.4°F) 50 zu 60°C (120.0 zu 140°F) / ±3°C (5.4°F) Feuchtigkeitsmessbereich 10 bis 95% Taupunkttemperatur -28 bis 60,0°C (-20,0 bis 140,0°F) Genauigkeit ±3,0% RF und 1,0°C (1,8°F) für Temperatur Interner Speicher 49.