BEDIENUNGSANLEITUNG Luftfeuchtigkeitsmesser zur Ermittlung des Wärmeindex Modell RH25
Einleitung Vielen Dank für den Kauf des RH25 Luftfeuchtigkeitsmessers von Extech zur Ermittlung des Wärmeindex. Der RH25 dient der Messung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit (unter Verwendung eines präzisen, kapazitiven RF‐Sensors). Der RH25 berechnet außerdem den Wärmeindex, die Taupunkt‐ und Feuchttemperatur sowie die Wärmebelastung. Der Temperaturalarm warnt den Benutzer, wenn der Wärmeindex oder die Wärmebelastung die eingestellten Grenzwerte überschreiten.
BETRIEB Tastenfeld POWER: Messgerät EIN‐ oder AUSSCHALTEN; auch zum Anzeigen der Speichermodi MAX/MIN/AVG. HOLD (Festhalten) Drücken Sie diese Taste zum Aktivieren der Data‐Hold‐Funktion (Anzeige wird eingefroren). Drücken Sie die Taste erneut zum Beenden der Funktion. MODE‐Funktion Mit dieser Taste wählen Sie einen Messmodus aus: TEMP (Temperatur), RH (Relative Feuchtigkeit), HI (Wärmeindex), DP (Taupunkt), WB (Feuchttemperatur), und HI/WB (Wärmebelastung).
Automatische Abschaltung (Schlaf‐Modus) Nach 15 Minuten ohne Eingabe schaltet sich das Gerät automatisch AUS. Diese Funktion kann vorübergehend deaktiviert werden: Wenn das Gerät AUS ist, drücken Sie gleichzeitig die Tasten HOLD und POWER, bis im Display die unten abgebildete Anzeige erscheint. Sie müssen nun das Gerät manuell AUSSCHALTEN und dafür die Taste POWER mindestens 2 Sekunden lang gedrückt halten. Wenn das Gerät das nächste Mal eingeschaltet wird, ist die automatische Abschaltung wieder aktiviert.
9. Wenn einer der beiden Grenzwerte überschritten wird, piept das Messgerät ununterbrochen. Um herauszufinden, welcher Alarm aktiviert wurde, prüfen Sie, ob im Display das HI‐Icon (Wärmeindex) oder das WB/HI‐Icon (Wärmebelastung) erscheint und welche Temperatureinheit blinkt. 10. Schalten Sie den Alarm AUS oder ändern Sie den Grenzwert, um den Alarm zu beenden. Fehlermeldungen im Display E‐2: Feuchtigkeitssensor ist kaputt. Gerät ersetzen. E‐3: Temperatursensor ist kaputt. Gerät ersetzen.
Anhang C – Wärmeindex und Auswirkungen auf die Gesundheit Wärmeindex von 80 bis 90oF: Ermüdung möglich bei längerer Aussetzung und körperlicher Aktivität.
Technische Angaben Display Messbereiche Multifunktions LCD o o Lufttemperatur ‐20 bis 50 C (-4 bis 122 F) ‐46 bis 205 C (-50,8 bis 401 oF) Taupunkt ‐78 bis 50 oC (-108,4 bis 122 oF) Nässe ‐20 bis 50 oC (-4 bis 122 oF) Wet Bulb Globe ‐25 bis 54,5 oC (-13 bis 130 oF) Relative Feuchtigkeit 0 bis 99,9% RH Auflösung 0,1oC/ oF/%RH Messgenaui‐gkeit o o Temperatur ±0,6 C (1 F) o Relative Feuchtigkeit ±3% rF @ 25 C von 10 bis 90% rF anderenfalls ±5% rF Stromversorgung 1 x CR2032 Lithiumbatterie Abmessungen 140 x