User Manual

RD300-EU-DE v1.1 12/13
4
Bedienung
1. Ein/Ausschalter:Halten Sie zum Einschalten des Messgeräts den Ein-/Ausschalter für 2
Sekunden gedrückt.
AlleLEDsleuchtenaufundderEinschaltsignaltonertönt.HaltenSieden
Ein/Ausschalterfür2Sekundengedrückt,umdasMessgerätwiederauszuschalten.
ÜberprüfenSiedieBatterien,fallssichdasMessgerätnichteinschaltenlässt.
2. Aufwärmzeit:DerDetektorstartetnachdemEinschaltenautomatischdas Aufwärmendes
Sensors.Währenddes90sekündigen
AufwärmensleuchtendieLeckpegelanzeigeLEDsund
LEDBetriebsanzeigedesMessgerätsinzyklischenAbständenauf.NachdemAufwärmen
ertöntderakustischeSignaltonunddieLEDBetriebsanzeigeleuchtetweiterhin.Abdiesem
ZeitpunktistderDetektorbereitnachLeckstellenzusuchen.
3. EmpfindlichkeitsbereichTaste:WechselnSiemitderEmpfindlichkeitsbereichTastedie
Empfindlichkeitsstufe.Eineder
LEDsHoch,MitteloderNiedrigleuchtetinAbhängigkeitvon
derBenutzerauswahlauf.DerDetektorstelltnachdemAufwärmenautomatischdie
vorherigeEmpfindlichkeitsstufeein.
4. ResetTaste:DrückenSiezumRücksetzendesMessgerätseinmaldie„R“Taste.DieReset
LEDblinkteinmalauf.
5. Stummschaltungstaste:DrückenSiedieStummschaltungstaste,umakustische
Signaleein‐
oderauszuschalten.DieStummschaltungLEDleuchtetauf,wenndieakustischenSignale
ausgeschaltet(stummgeschaltet)wurden.
6. LEDArbeitslichtspitzeTaste:DrückenSieTasteLEDArbeitslicht,umdasPrüfspitzen
Arbeitslichtein‐oderauszuschalten.
7. GehenSiemitderSensorspitzeinderNähedermöglicherweiseundichtenStelleund
schätzenSiemitderAnzeige
derfarbcodiertenLEDsdasMessungsergebnisdesMessgeräts
ein.GrüneLEDsstehenfürkeineLeckstelleodereinsehrkleinesLeck,gelbeLEDsstehenfür
einemäßigeLeckstelleunddierotenLEDsstehenfürdieErkennungeinesgroßenLecks.