User Manual

RD200-de-DE_V1.0 4/18
6
Überprüfung des Sondenzustands mit der Testlösung
Die mitgelieferte Testflasche enthält eine Ethanollösung, die beim Öffnen der Flasche ein Gas
abgibt. Wenn sich der Sensor in gutem Zustand befindet, erkennt er das Gas und das Messgerät
liefert akustische und visuelle Warnungen. Wenn keine Warnungen auftreten, sollte der Sensor
sofort ausgetauscht werden. Verschließen Sie die Testflasche immer dicht und lagern Sie diese
sicher, wenn sie nicht in Verwendung ist.
Austausch der Sonde
Der Sensor (7) befindet sich an der Spitze der Schwanenhals-Sonde (1), im Hohlraum unter dem
abnehmbaren Schutzkragen (6).
Der Sensor wird an einem 3-Leiter-Stecker in einer bestimmten Ausrichtung angeschlossen,
wobei der schwarze Draht am Stecker mit dem schwarzen Punkt am Sensor übereinstimmen
muss. Die nachfolgenden Schritte beschreiben den Austauschvorgang:
1. Schalten Sie das Messgerät AUS.
2. Schrauben Sie den Kragen an der Spitze der Sonde (6) gegen den Uhrzeigersinn ab und
entfernen Sie den Kragen.
3. Entfernen Sie den vorhandenen Diodensensor (7), indem Sie ihn vorsichtig mit einer kleinen
Zange oder einem ähnlichen Werkzeug ergreifen und den Sensor vorsichtig aus dem
Hohlraum ziehen, bis der Stecker des Sensors frei liegt. Seien Sie vorsichtig, um
Beschädigungen an den Drähten des Steckers zu vermeiden.
4. Trennen Sie den vorhandenen Sensor vom 3-Leiter-Stecker und achten Sie dabei auf die
korrekte Ausrichtung (der schwarze Draht am Stecker stimmt mit dem schwarzen Punkt am
Sensor überein).
5. Ersetzen Sie Sensor in der richtigen Ausrichtung und setzen Sie den Schutzkragen wieder auf.
6. Schalten Sie das Gerät erst ein, wenn der Sensor und der Kragen sicher angebracht sind.