User Manual
RD200-de-DE_V1.0 4/18
5
Allgemeine Hinweise zum Messen
Wenn Sie ein Leck nicht erkennen können, versuchen Sie den niedrigen Empfindlichkeitsmodus
(drücken Sie die Taste Niedrige Empfindlichkeit) und testen Sie erneut.
Wenn der Testbereich windig ist, schirmen Sie den Bereich des vermuteten Lecks vom Wind ab,
um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Lassen Sie keine Feuchtigkeit oder Lösungsmittel in die Nähe des Sensors gelangen, dies könnte
falsche Warnungen hervorrufen.
Wenn Sie ein großes Leck vermuten, kann die Verwendung von Druckluft im Bereich des Lecks
helfen, die genaue Position des Lecks zu bestimmen.
Um Lecks zu überprüfen, führen Sie mehrere Tests hintereinander durch.
Wartung und Pflege
Reinigung
1. Wischen Sie das Gehäuse des Messgeräts mit einem feuchten, weichen Tuch ab. Verwenden
Sie nur milde Seife und Wasser.
2. Verwenden unter keinen Umständen zum Reinigen des Messgeräts organische Lösungsmittel
(wie Verdünner, Benzol usw.), da diese den Sensor beschädigen können.
3. Reinigen Sie den Sensorbereich mit einem trockenen Tuch oder entfernen Sie Schmutz mit
Druckluft.
Batteriewechsel
Wenn die Batterie-LED (4) rot leuchtet, muss die 9V-Batterie ersetzt werden.
1. Das Batteriefach befindet sich auf der Rückseite des Messgeräts. Um das Batteriefach zu
erreichen, entfernen Sie vorsichtig die Gummi-Schutzhülle des Messgeräts.
2. Entfernen Sie die Kreuzschlitzschraube, um das Batteriefach zu öffnen.
3. Ersetzen Sie die 9 V-Batterie unter Beachtung der korrekten Polarität.
4. Schließen Sie das Batteriefach und setzen Sie die Schutzhülle wieder auf, bevor Sie das
Messgerät in Betrieb nehmen.
Leere oder wiederaufladbare Batterien niemals im Hausmüll entsorgen.
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, alte Batterien an entsprechenden Sammelstellen,
in Batteriegeschäften oder dort abzugeben, wo Sie die Batterien erworben haben.
Entsorgung: Entsorgen Sie dieses Messgerät nicht mit dem Hausmüll. Geben Sie das Gerät am Ende seiner
Nutzungsdauer an einer entsprechenden Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten ab.