BENUTZERHANDBUCH Isolationsprüfer und DMM Modell MG320
Inhaltsverzeichnis 1. EINFÜHRUNG 3 2. SICHERHEIT 3 3. BESCHREIBUNG DES MESSGERÄTS 5 4. STEUERTASTEN 6 5. SYMBOLE UND SIGNALGEBER 6 6. BEDIENUNGSANWEISUNGEN 7 6.1 Hintergrundbeleuchtung des Displays 6.2 Data‐Hold‐Funktion 6.3 "Batterie schwach"‐Anzeige 6.4 DC‐SPANNUNGSMESSUNGEN 6.5 AC‐SPANNUNGSMESSUNGEN 6.6 NIEDEROHMMESSUNGEN/DURCHGANGSPRÜFUNGEN 6.7 ISOLATIONSWIDERSTANDSMESSUNGEN 6.7.1 Sperrmodus der Isolationsprüfung deaktivieren 6.7.
1. Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des MG320 True-RMS-Isolationswiderstands CAT IV 600V DMM. Der MG320 verfügt über ein robustes Design für eine hohe Beanspruchung. Der MG320 misst den Isolationswiderstand, die AC-/DC-Spannung und den Widerstand. Die Isolationswiderstandsprüfungen werden automatisch mit 5 Testspannungen von 50V bis 1000V durchgeführt. Der MG320 kann bis zu 99 Messungen speichern und aufrufen.
GEMÄSS DER IEC1010 ÜBERSPANNUNGSINSTALLATIONSKATEGORIE ÜBERSPANNUNGSKATEGORIE I Ausrüstungen der ÜBERSPANNUNGSKATEGORIE I sind Ausrüstungen, die mit Schaltkreisen verbunden werden, in denen Messungen vorgenommen werden, um die transienten Überspannungen auf ein angemessenes Niveau zu beschränken. Hinweis – Beispiele umfassen geschützte elektronische Schaltkreise.
SICHERHEITSNORMEN Dieses Instrument wurde streng gemäß der Sicherheitsanforderungen der GB4793 für elektronische Messinstrumente sowie den Sicherheitsnormen der IEC61010-1 entwickelt und hergestellt. Dieses Instrument erfüllt die Norm CAT IV 600V für den Überspannungsschutz bei Doppelisolierungen und den Verschmutzungsgrad II. Wenn dieses Instrument nicht wie im Benutzerhandbuch geschrieben verwendet wird, kann dies den bereitgestellten Schutz mindern oder aufheben.
4. Steuertasten 1. Data-Hold ein/aus (kurz drücken) für AC/DC-Spannungs- und Widerstandsmodi. Auch für Hintergrundbeleuchtung der Anzeige ein/aus (lang drücken) 2. Kurz drücken zum Aufrufen gespeicherter Messwerte. Noch einmal kurz drücken zum Verlassen dieses Modus. 3. Messwert speichern (kurz drücken) und Alle gespeicherten Messwerte löschen (lang drücken) 4. Komparator (kurz drücken) und Null (lang drücken) 5. PI- und DAR-Prüfmodusauswahl (jeweils kurz drücken) 6.
6. Bedienungsanweisungen WARNUNG: Stromschlagrisiko. Hochspannungskreise mit Gleich- und Wechselströmen sind sehr gefährlich und sollten mit großer Vorsicht gemessen werden. 1. Drehen Sie den Funktionsschalter IMMER in die OFF-Position, wenn das Messgerät nicht verwendet wird. 2. Wenn während der Messung ">" auf dem Display angezeigt wird, übersteigt der Wert den Maximalbereich des Messgeräts. 6.
6.5 AC-SPANNUNGSMESSUNGEN WARNUNG: Stromschlagrisiko. Die Messfühlerspitzen sind eventuell nicht lang genug, um die unter Strom stehenden Teile innerhalb einiger der 240V-Ausgänge für Geräte zu berühren, da die Kontakte tief in die Ausgänge eingelassen sind. Aus diesem Grund kann eine Messung 0 Volt anzeigen, obwohl eine Spannung am Ausgang anliegt. Stellen Sie sicher, dass die Fühlerspitzen die Metallkontakte innerhalb des Ausgangs berühren, bevor Sie annehmen, dass keine Spannung anliegt.
6.6 NIEDEROHMMESSUNGEN/DURCHGANGSPRÜFUNGEN WARNUNG: Trennen Sie die Stromquelle von der zu testenden Einheit und entladen Sie sämtliche Kondensatoren vor dem Durchführen von Widerstandsmessungen, um einen elektrischen Schlag zu vermeiden. Entfernen Sie die Batterien und stecken Sie die Netzkabel aus. WARNUNG: Messen Sie den Widerstand von Schaltkreisen oder Drähten niemals mit einer anliegenden Spannung, um einen elektrischen Schlag zu vermeiden. 1. 2. Drehen Sie den Funktionsschalter in die Ω-Position.
6.7 ISOLATIONSWIDERSTANDSMESSUNGEN Hinweis: Trennen Sie die zu testende Einheit von sämtlichen Stromquellen und isolieren Sie sie von Teilen mit Zerstreuungsfähigkeit. 1. Verbinden Sie die rote Prüfleitung mit der INSULATION (+)-Buchse des Messgeräts (7) und die schwarze Prüfleitung mit der EARTH (-)-Buchse (6). Verbinden Sie das Messfühlerende der Prüfleitungen mit dem zu testenden Schaltkreis. 2.
6.7.2 Zeiteinrichtung für die Isolationswiderstandsprüfung 1. Drücken Sie die Taste , um die gewünschte Prüfungszeit auszuwählen. Wählen Sie aus 15s, 30s, 1m, 15s/1m, 1m/30s, 10m, 15s/10m und 30s/10m aus. Verbinden Sie das Messgerät mit dem zu testenden Gerät, wie im Abschnitt Isolationswiderstandsprüfung oben beschrieben. 2. Drücken Sie die Taste TEST, um die Prüfung zu starten. Die Prüfung endet automatisch, nachdem die Zeitspanne abgelaufen ist. HINWEIS: Bei Kombinationsprüfzeiten (z. B.
7. Nach 60 Sekunden (Zeit1) gibt das Messgerät einen Signalton ab. Das Messgerät gibt an der 10-Minuten-Markierung (Zeit2) einen weiteren Signalton ab, nach dem die Prüfung automatisch beendet wird. 8. Während der Prüfung zeigen die Ziffern auf der Hauptanzeige den Timer mit der abgelaufenen Zeit an, der Spannungsalarm blinkt oben links und die LED für den Prüfspannungsalarm leuchtet. 9. Wenn die Isolation während der Prüfung versagt, gibt das Messgerät ein akustisches Signal und einen Summton ab. 10.
8. Wartung WARNUNG: Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, trennen Sie die Prüfleitungen von sämtlichen Spannungsquellen, bevor Sie die Rückseitenabdeckung, die Batterie- oder Sicherungsabdeckungen entfernen. WARNUNG: Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, betreiben Sie Ihr Messgerät erst, wenn die Batterieund Sicherungsabdeckungen fest angebracht wurden.
8.2 AUSTAUSCH DER SICHERUNG WARNUNG: Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, trennen Sie die Prüfleitungen von sämtlichen Spannungsquellen, bevor Sie Abdeckung des Messgeräts entfernen. 1. Trennen Sie sämtliche Prüfleitungen vom Messgerät. 2. Um eine 500mA/600V-Sicherung auszutauschen, entfernen Sie die Batterieabdeckung (drei Kreuzschlitzschrauben); die Sicherung ist rechts neben den Batterien sichtbar (vertieft). 3.
9. Technische Daten Funktion Bereich Auflösung Genauigkeit DC Spannung 600V 0,1V (2,0% Messwert + 3 Ziffern) AC Spannung 600V 0,1V (2,0% Messwert + 3 Ziffern) Spezifiziert von 5% des Bereichs bis 100% des Bereichs Eingangsimpedanz: 10M Gemessene Mindestspannung: 0,1V Frequenz 50 bis 400Hz Eingangsschutz: 600V DC und AC RMS (1,5% Messwert + 3 Ziffern) Niederohm und 20,00k Durchgang 0,01 Die Ruhespannung beträgt ca.
Spannungsausgänge für Isolationswiderstandsprüfung Ausgangsspannu Testschritte (50 bis ng 120%) 50V (0% bis +10%) 10%-Schritte (25 bis 60V) 100V (0% bis 10%-Schritte (50 bis +10%) 120V) 250V (0% bis 10%-Schritte (125 bis +10%) 300V) 500V (0% bis 10%-Schritte (250 bis +10%) 600V) 1000V (0% bis 10%-Schritte (500 bis +10%) 1200V) Teststr Kurzschlussstr om om 250VAC/DC 1mA ≤2mA 100kΩ 250VAC/DC 1mA ≤2mA 250kΩ 250VAC/DC 1mA ≤2mA 500kΩ 250VAC/DC 1mA ≤2mA 1MΩ 250VAC/DC 1mA
Allgemeine Daten Display 5999 Zähler, hintergrundbeleuchtetes LCD-Display mit Balkenanzeige Bereich Automatisch Speicherkapazität 99 Einträge (01-99) Eingangsimpedanz >10MΩ AC-Reaktion True-RMS ACV-Bandbreite 50Hz bis 400Hz Bereichsüberschreitungsanzeige ">" wird angezeigt Autom.