BEDIENUNGSANLEITUNG True RMS Mini‐Zangenmessgeräte MA61 60 A AC Zangenmessgerät MA63 60 A AC/DC Zangenmessgerät
Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für das True RMS Mini‐Zangenmessgerät von Extech entschieden haben. Das MA61 misst Wechselstrom, während die MA63 Gleich‐ und Wechselstrom misst. Beide Messgeräte messen auch Wechsel‐ oder Gleichspannung, Frequenz, Widerstand, Kapazität, Diode und Durchgang. Die Mini‐Zangenmessgeräte messen drei Strombereiche: AC 600 mA, 6000 mA und 60 A. Das MA63 misst nur zwei Gleichstrombereiche: 6000 mADC und 60 ADC.
Sicherheit Das Produkt erfüllt IEC/EN61010‐1 und EN61010‐2‐033. Lesen Sie vor dem Gebrauch die Bedienungsanleitung und halten Sie sich an alle Sicherheitsvorschriften. Dieses Produkt entspricht den UL‐Normen 61010‐1, 61010‐2‐030, 61010‐2‐032, 61010‐2‐033 und ist für die CSA‐Normen C22.2 Nr. 61010‐1, 61010‐2‐030 sowie die IEC‐Normen 61010‐2‐032 und 61010‐2‐033 zertifiziert. Sicherheitshinweise 1. Nehmen Sie das Zangenmessgerät gemäß dieser Bedienungsanleitung in Betrieb.
Beschreibung des Messgeräts 1. Klemmbacken 2. Gemessener Leiter 3. NCV Lampe der berührungslosen Spannungserkennung 4. Funktionsschalter 5. MODE ‐Taste 6. LCD‐Anzeige 7. COM‐Eingangsbuchse für Messleitungsanschluss 8. Positive Eingangsbuchse für Messleitungsanschluss 9. Taste REL (Relativ) bei MA61; Taste ZERO (Null) bei MA63 10. Taste Hold (Messwert einfrieren) / Hintergrundbeleuchtung 11. Zangen‐Öffnungshebel/Schliesssteuerung Abb.
Beschreibung der Funktionstasten MODELL MA61 1. NCV: Berührungsloser Spannungsdetektor 2. 60 A AC Messungen 3. 600mA AC Messungen 4. 6000mA AC Messungen 5. Widerstandsmessung, Dioden‐ und Durchgangsprüfung und Kapazitätsmessung 6. Messung von Wechsel‐ oder Gleichspannung und Frequenz 7. Abschaltautomatik 8. Drehknopf für Funktionsauswahl MODELL MA63 9. NCV: Berührungsloser Spannungsdetektor 10. 60 A AC mit Messung von Frequenz oder Gleichstrom 11.
Beschreibung der Display-Symbole Erschöpfte Batterien Trms True RMS Messung DC Gleichstrom AC Wechselstrom AUTO ‐ ))) Automatische Bereichswahl Minuszeichen: Negativer Messwert.
Bedienung Stromversorgung des Messgeräts Achtung: Benutzen Sie das Messgerät nicht mit geöffnetem oder ungesichertem Batteriefach. Das Zangenmessgerät wird von zwei (2) AAA Batterien mit Strom versorgt. Das Batteriefach befindet sich an der Rückseite des Messgeräts. Das Batteriefach wird mit einer Kreuzschlitzschraube gesichert. Schlagen Sie für weitere Informationen im Abschnitt „Batterien ersetzen“ später in dieser Bedienungsanleitung nach.
Wechselstrommessungen VORSICHT: Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, ziehen Sie die Tastköpfe von dem Messgerät ab bevor Sie Strommessungen vornehmen. VORSICHT: Beachten Sie CAT II 600V, CAT III 300V hinsichtlich der Erdung der Messzange. 1. Stellen Sie den Funktionsschalter auf den Bereich 600 mA, 6000 mA oder 60 A. 2. Drücken Sie bei der MA63 kurz die Taste MODE, um AC, Frequenz (oder DC) zu auszuwählen. 3. Drücken Sie den Hebel zum Öffnen der Zangenbacken. 4.
Frequenzmessungen VORSICHT: Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, ziehen Sie die Tastköpfe von dem Messgerät ab bevor Sie Strommessungen vornehmen. VORSICHT: Beachten Sie CAT II 600V, CAT III 300V hinsichtlich der Erdung der Messzange. 1. Stellen Sie den Funktionsschalter auf die Stellung Hz. 2. Betätigen Sie den Hebel zum Öffnen der Zange und umschließen Sie vollständig einen Leiter. Siehe Abb. 3 oben im Abschnitt „Strommessungen ‐ Umschließtechnik“. 3.
Gleichspannungsmessungen 1. Stecken Sie den Bananenstecker der schwarzen Messleitung in die negative (COM) Buchs e und den Bananenstecker der roten Messleitung in die positive (V/Ω) Buchse. 2. Drehen Sie den Funktionsschalter auf die Stellung V. 3. Drücken Sie die Taste MODE, um DC (Gleichspannung) zu wähle n (falls nötig). 4. Legen Sie die Prüfspitzen an den zu prüfenden Stromkreis. Acht en Sie unbedingt auf die richtige Polarität (rote Messleitung an Positiv, schwarze Messleitung an Negativ). 5.
Stromdurchgangsprüfung 1. Stecken Sie die schwarze Messleitung in die negative COM‐Buchse und die rote Messleitung in die positive Buchse. 2. Drehen Sie den Funktionsschalter in die Stellung ))). 3. Wählen Sie mit der Taste MODE den Durchgangsmodus. Suchen Sie das Durchgangssymbol ))) auf dem Display. 4. Berühren Sie mit den Spitzen der Messfühler beide Enden des zu prüfenden Messkreises oder der Komponente. Siehe Abb. 7 im Abschnitt „Widerstandsmessung“. 5.
Diodenprüfung 1. Stecken Sie den Bananenstecker der schwarzen Messleitung in die negative COM ‐ Eingangs buchse und den Bananenstecker der roten Messleitung in die positive Eingangsbuchse. 2. Stellen Sie den Funktionsschalter auf die Stellung . Wählen nötigenfalls mit der Taste MODE die Diodenfunktion (Im Diodenprüf‐Modus erscheint das Dioden‐ und Spannungssymbol auf dem LCD‐Display). 3. Berühren Sie mit den Spitzen der Messfühler die zu prüfende Diode oder den Halbleiter‐Übergang.
NCV berührungsloser Wechselspannungsdetektor VORSICHT: Entfernen Sie zuerst die Messleitungen vom Messgerät, bevor Sie NCV‐ Prüfungen durchführen. Testen Sie stets die NCV‐Funktion an einem bekannten stromführenden Schaltkreis, bevor Sie Prüfungen durchführen. Benutzen Sie die NCV‐Funktion nur, wenn das Display EF anzeigt und der Funktionsschalter auf die Stellung NCV gedreht wurde. Wenn sich das Messgerät nicht einschaltet, wenn der NCV‐Modus eingestellt wurde, überprüfen Sie die Batterien.
Null‐/Relativ‐Messungen 1. Drücken Sie die Taste ZERO (MA63) oder REL (MA61) um den Modus aufzurufen. Das Display zeigte das Symbol ZERO an. 2. Jetzt jedes Mal wenn die Taste ZERO/REL gedrückt wird, wird der aktuelle Messwert auf null gesetzt und ein Signalton ertönt. Dieser Modus ist besonders nützlich für die Nullstellung bei einer DCA‐Messung. 3. In diesem Modus werden alle folgenden Messungen auf die Referenzmessung bezogen angezeigt.
Technische Daten Allgemeine Daten Display 6000‐Zähler LCD‐Display und multifunktionalen Anzeigen Skalenendwert 6200‐Zähler für Kapazitätsfunktion Skalenendwert 9999‐Zähler für Frequenzfunktion LED Für berührungslose Spannungserkennung Funktionen Strom (ACA, DCA), Spannung (VAC, VDC), Widerstand, Kapazität, Frequenz, berührungsloser Spannungsdetektor, Durchgangsprüfung und Diodentest Polarität „‐" zeigt negative Polarität an (positive Polarität angenommen) Stromsensor Halleffekt Überlastungsanzeige
Bereichsdaten Die Genauigkeit wurde für die Umgebungsbedingungen 230C ±50C (73,40F ±90F) angeben Gleichstrom Auflösung Genauigkeit (rdg + Stellen) Überlastung (MA63) 6000mA 1mA ±(2,0% + 5d) 100A DC 60A 0,01A ± (2,0 % + 3d) 100A DC Wechselstrom Auflösung 50/60 Hz ≥100Hz ≤400Hz Überlastung 600,0mA 0,1mA ±(1,5 % + 10d) ±(2,0% + 10d) 100 A / 600 VAC 6000mA 1mA ±(2,5 % + 5d) ±(3,0% + 5d) 100 A / 600 VAC 60A 0,01A ±(2,0% + 5d) ±(2,5 % + 5d) 100 A / 600 VAC VFC 600,0 mA bis 60 A 0,1mA~
Frequenz (Hz) Auflösung Messgenaui gkeit Überlastschutz 10Hz bis 60kHz 0,001 bis 0,01kHz ±(0,1 % + 4d) 600V Bemerkungen: Eingangsamplitude ≥ 10 V (DC‐Pegel: 0); Frequenz von 65 kHz oder höher nur als Referenz Widerstand Auflösung Messgenauigkeit Überlastung 600,0 Ω 0,1 Ω ±(1,0 % + 2d) 600V 6,000 kΩ 1Ω 60,00 kΩ 10 Ω 600,0 kΩ 100 Ω 6,000 MΩ 1 kΩ ± (1,2% + 3d) 600V 60,00 MΩ 10 kΩ ±(1,5% + 5d) 600V Kapazität Auflösung Messgenauigkeit Überlastung 6.