User Manual
MA44x‐de‐DE_V1.0 8/16
16
Kontaktlose Spannungserkennung (EF/NCV)
Der obere Bereich der Messzange dient der Erfassung der AC‐Spannung oder eines
elektromagnetischen Feldes.
Mit der MA400 wird ein Piepton ausgegeben und die rote LED‐Anzeige leuchtet auf, wenn das
elektrische Feld > 100 V und der Abstand < 10 mm ist.
Mit der MA443 und MA445 zeigt das LCD Striche an, es wird ein Piepton ausgegeben und die
rote LED‐Anzeige leuchtet auf, wenn das elektrische Feld > 100 V und der Abstand < 10 mm ist.
Das Blinken der NCV‐Anzeige entspricht dem ausgegebenen Piepton. Je höher die Feldstärke,
desto größer die Anzahl der angezeigten Striche (bis zu 5) und desto schneller wird das
akustische Signal ausgegeben.
Ist das erkannte Feld von höchster Ebene, leuchtet die NCV‐
Anzeige dauerhaft auf und das akustische Signal wird
kontinuerlich ausgegeben.
Reagiert das Messgerät nicht auf die oben beschrieben Weise
auf eine AC‐Spannung oder ein elektromagnetisches Feld,
besteht dennoch die Möglichkeit, dass eine Spannung oder ein
Feld präsent sind. Bitte vorsichtig vorgehen.
1. Drehen Sie den Funktionsschalter in die Position NCV
.
2. In diesem Modus zeigen die Messgeräte MA443 und
MA445 'EF' (elektromotorische Kraft) an und die MA440
zeigt 'OL' an. Diese zeigen an, dass sich das Messgerät im
NCV‐Modus befindet, aber keine AC‐Spannung und kein
elektromagnetisches Feld erkannt wird.
3. Platzieren Sie das Messgerät in der Nähe einer
elektrischen Energie. Die Spitze der Messzange bietet die
höchste Empfindlichkeit.
4. Achten Sie auf den Piepton, das Aufleuchten der NCV‐
Anzeige und die Striche (MA443/MA445) bei der
Erkennung einer AC‐Spannung oder eines
elektromagnetischen Feldes.
Abb. 12 – Kontaktlose Spannungserkennung