Benutzerhandbuch Digitales Lichtstärkemessgerät Modell LT300
Einführung Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb des Digitalen Lichtstärkemessgeräts Extech LT300. Das LT300 misst die Beleuchtungsstärke bis zu 400,000 Lux (40,000 Fc). Das LT300 verfügt über einen hintergrundbeleuchteten Display, sowie über die Funktionen MAX/MIN, Data‐Hold, Relativwert, Spitzenwert und Löschen. Dieses Gerät wird vollständig getestet und kalibriert ausgeliefert und wird bei richtiger Handhabung viele Jahre lang verlässlich arbeiten. Bitte besuchen Sie unsere Website (www.extech.
Bedienungshinweise Lichtsensor 1. Der Lichtsensor ist fest durch das Spiralkabel mit dem Messgerät verbunden. 2. Entfernen Sie die Schutzkappe, so dass der gewölbte weiße Lichtsensor freigelegt ist. Nachdem die Sensor‐Schutzkappe entfernt ist, beginnt die gewölbte weiße Sensorlinse Licht zu erfassen. Setzen Sie die Kappe wieder auf, wenn das Messgerät nicht verwendet wird. Ein‐/Ausschalten Betätigen Sie die Taste zum Ein‐oder Ausschalten des Geräts.
Data‐Hold Betätigen Sie die Taste HOLD, um die Messwerte auf dem Bildschirm festzuhalten. Das Symbol „MANU HOLD” erscheint auf dem Bildschirm. Betätigen Sie erneut die Taste HOLD um zum normalen Betrieb zurückzukehren. Wenn die Data Hold‐Funktion aktiviert ist, zeigt der analoge Bargraph weiterhin die Lichtstärkenveränderungen an. Peak‐Hold Die Funktion Peak Hold (Spitzenwert festhalten) ermöglicht dem Messgerät Lichtimpulse zu erfassen, die ansteigen oder auf 10 µS abfallen. 1.
Wartung Reinigung und Lagerung 1. Die weiße Plastik‐Sensorkuppel kann wenn nötig mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Verwenden Sie wenn notwendig eine milde Seife. Benutzen Sie keine Reinigungs‐, Scheuer‐ oder Lösungsmittel zur Reinigung der Kuppel. 2. Lagern Sie das Messgerät bei mittlerer Temperatur und Feuchtigkeit (beachten Sie die Angaben zu Betrieb und Lagerung in den Technischen Daten dieses Handbuches).
Technische Daten Messbereiche und Auflösung Genauigkeit Lux 40,00, 400,0, 4000, 40,00 k, 400,0 k Lux ± (5% der Messung + 0,5% Messbereichsendwert) Foot candle (Fc) 40,00, 400,0, 4000, 40,00 k Fc ± (5% der Messung + 0,5% Messbereichsendwert) Allgemeine Daten Display Multi‐Funktions 3‐3/4 (3999) Digitaler LCD mit Bargraph‐ Anzeige Überlaufanzeige LCD‐Displays ‘OL’ Spektralempfindlichkeit CIE Hellligkeitssehen (CIE Spektralkurve des menschlichen Auges) Spektralgenauigkeit CIE V Funktion (f1 6%)