BENUTZERHANDBUCH Taupunkttemperatur‐Detektor mit Laserpointer MODELL IRT600
Vorwort Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Taupunkttemperatur‐Detektors Modell IRT600! Das IRT600 dient zur Anzeige von Lufttemperatur (AT), Oberflächentemperatur (ST), relativer Luftfeuchtigkeit (RH) sowie Taupunkttemperatur (DP) und kann zur Analyse des Schimmelpotentials herangezogen werden. Die LED‐Lampe oberhalb des LCD‐Displays ändert die Farbe je nach Schimmelpotential: Grün (kein Schimmel), gelb oder bernsteinfarben (niedriges bis moderates Schimmelpotential) und rot (hohes Schimmelpotential).
Messgerätebeschreibung 1. Vielfarbige Schimmelpotential‐Anzeige 2. LCD‐Display 3. MODE‐Taste 4. Hintergrundbeleuchtungs‐ und Laserpointer‐Taste 5. Batteriefach 6. Mess‐Schalter 7. Temperatureinheiten‐Taste 8. Laserpointer und Infrarotsensor 9. Feuchtigkeits‐/Temperatursensoren Feuchtigkeitssensor Laser Infrarotsensor Display-Beschreibung 1. Emissionseinstellung (festgelegt bei 0,95) 2. Lufttemperatur‐Icon 3. Laserpointer EIN‐Icon 4. Batteriestatus 5. Maximale Balkenbereichsanzeige (100 %) 6.
Betrieb Einschalten des Messgeräts Drücken Sie einmal den Messschalter, um das Messgerät EIN‐ oder AUSzuschalten. Ein‐ und Ausschalten der Hintergrundbeleuchtung Drücken Sie die Hintergrundbeleuchtungs‐/Lasertaste, um die Hintergrundbeleuchtung ein‐ oder auszuschalten. Auswählen der Maßeinheiten (oC/oF) Drücken Sie die oC/oF‐Taste, um die gewünschte Temperaturmaßeinheit auszuwählen.
Hinweise zur IR‐Oberflächentemperaturmessung 1. Das Prüfobjekt sollte größer als die, durch die Sichtfeld‐Abbildung berechnete, Spotgröße (Zielgröße) sein (die Sichtfeld‐Abbildung befindet sich auf der Seite des Messgeräts sowie in dieser Anleitung). 2. Vergewissern Sie sich vor der Messdurchführung, dass Oberflächen, welche mit Frost, Öl, Schmutz etc. bedeckt sind, gereinigt werden. 3.
Lufttemperatur (AT) Grün Gelb Rot Taupunkttemperatur (DP) Liegt die Oberflächentemperatur innerhalb des oberen Drittels des Temperaturbereichs, zwischen der Lufttemperatur und der Taupunkttemperatur, leuchtet die LED grün. Dies bedeutet, dass die Oberflächentemperatur sowie die Feuchtigkeit normal sind und ein Schimmelvorkommen unwahrscheinlich ist (sieh Abbildung).
Ersetzen der Batterie Zum Ersetzen der Batterie: 1. Öffnen Sie die Batterieabdeckung (auf dem Handgriff) 2. Entfernen Sie vorsichtig die Batterie 3. Installieren Sie eine neue 9 V Batterie 4. Schließen Sie vor der Verwendung des Messgeräts das Batteriefach. Entsorgen Sie verbrauchte oder wiederaufladbare Batterien niemals im Hausmüll.
Technische Daten Haupt‐Display Hintergrundbeleuchtetes LCD mit Multifunktionsanzeigen Dreifarbige LED‐Anzeige Grün, bernsteinfarben und rot zur Anzeige des Schimmelpotentials Reaktionszeit < 1 Sekunde Dioden‐Laserpointer Ausgang < 1 mW, Wellenlänge 630~670 nm, Laserprodukt der Klasse 2 (II) Emissionsgrad 0,95 (festgelegt) IR‐Spektralempfindlichkeit 8‐14 µm IR‐Sensorsichtfeld 12:1 (Abstand‐zu Punktgröße‐Verhältnis) Betriebstemperatur 0 oC bis 50 oC (32 oF bis 122 oF) Lagerungstemperatur ‐20