User Manual

HT30-EU-GE V3.4 5/13 3
Betrieb des Messgerätes
1. Betätigen Sie die /SET Taste zum Ein- und Ausschalten des Instruments.
2. Ziehen Sie vor Beginn der Messungen die Schutzabdeckung des Sensors ab.
3. Betätigen Sie die MODE/
Taste um den gewünschten Anzeigemodus einzustellen: Wet Bulb
Globe Temperatur-Hitzeindex (WBGT), Lufttemperatur (TA), Black Globe Temperatur (TG)
oder relative Luftfeuchtigkeit (RH). Auf dem Bildschirm erscheint ein Symbol das die aktuelle
Einstellung anzeigt.
4. Um die gewünschte Temperaturmaßeinheit (°C oder °F) einzustellen, betätigen und lassen Sie
die Tasten MODE/
und NEXT gleichzeitig los. Auf dem Bildschirm wird entweder das C
oder das F Symbol angezeigt.
5. Das Messgerät misst den WGBT-Index mit (IN) oder ohne (OUT) direktem Sonnelicht. Halten
Sie die MODE/
Taste länger als 1 Sekunde gedrückt um die Einstellung zu wechseln. Auf
dem Bildschirm wird das IN oder das OUT Symbol angezeigt.
Alarmeinstellung
Das HT30 hat einen vom Benutzer einstellbaren Hitzestress-Index-Alarm. Das HT30 gibt ein
akustisches Signal von sich wenn der Hitzestress-Index (WBGT) einen vom Benutzer
voreingestellten Wert erreicht. Der Alarm wird aktiv sein bis die gemessene Hitzestress-Index-
Temperatur unter den vom Benutzer voreingestellten Alarmgrenzwert sinkt oder bis das Messgerät
ausgeschaltet wird. Es können Werte von 20,0 bis 37,2°C (68,0 bis 99,0°F) eingestellt werden.
1. Um den Alarmeinstellungsmodus zu aktivieren, halten Sie beim Einschalten des Messgeräts
bitte die Taste
/SET länger als 2 Sekunden gedrückt.
2. Der aktuell eingestellte Alarmgrenzwert wird so angezeigt, dass die wichtigste Ziffer blinkt.
3. Benutzen Sie die MODE/
Taste um diese Ziffer zu erhöhen.
4. Betätigen Sie zum Einstellen der nächsten Ziffer die NEXT Taste.
5. Nachdem Sie alle Ziffern eingestellt haben, betätigen und halten Sie die NEXT Taste 2
Sekunden lang gedrückt um in den Messmodus zurückzukehren.
HINWEIS: Das OUT Symbol wird auf dem Bildschirm angezeigt, falls der neu eingestellte Wert nicht
im Alarmeinstellungsbereich liegt.