User Manual
EX520-de-DE_v2.7 4/15
8
DURCHGANGSPRÜFUNG
WARNUNG: Durchgangsprüfungen dürfen nur an spannungsfreien Schaltungen und Anlagen
durchgeführt werden.
1. Stellen Sie den Funktionsschalter auf die Position Ω CAP .
2. Verbinden Sie die schwarze Messleitung mit der negativen COM-
Buchse und die rote Messleitung mit der positiven -Buchse.
3. Drücken Sie die Taste MODE, um " " und „Ω” auf der Anzeige
anzuzeigen.
4. Berühren Sie mit den Prüfspitzen den Stromkreis oder das Kabel, das
Sie überprüfen wollen.
5. Wenn der Widerstand weniger als ca. 35 beträgt, ertönt ein
akustisches Signal. Wenn der Stromkreis offen ist, zeigt die Anzeige
“OL” an.
DIODENPRÜFUNG
1. Stellen Sie den Funktionsschalter auf die grüne Position Ω CAP
2. Verbinden Sie die schwarze Messleitung mit der negativen COM-
Buchse und den roten Messleitung mit der positiven V-Buchse.
3. Drücken Sie die Taste MODE, um „ “ und „V“ auf der Anzeige
anzuzeigen.
4. Berühren Sie mit den Prüfspitzen die Diode, die getestet werden soll.
5. Eine gute Diode wird ca. 0.400 bis 0.700V für den
Durchgangsbereich und „OL” für die Sperrrichtung anzeigen.
6. Eine kurzgeschlossene Diode wird in beiden Testrichtungen „OL”
anzeigen.
TEMPERATURMESSUNGEN
1. Stellen Sie den Funktionsschalter auf die grüne Position Temp.
2. Verbinden Sie den Stecker der Temperaturtestspitze mit der
Ausgangsbuchse (wie in der Abbildung gezeigt) und achten Sie dabei
unbedingt auf korrekte Polarität.
3. Drücken Sie die Taste MODE, um „ºC” oder „ºF” anzuzeigen.
4. Berühren Sie mit der Temperaturtestspitze den Bereich, dessen
Temperatur Sie messen wollen. Berühren Sie die diesen so lange, bis das
Testergebnis sich stabilisiert hat (ca. 30 Sekunden).
5. Lesen Sie die Temperatur in der Anzeige ab.
Anmerkung: Die Temperaturspanne der gelieferten
Thermoelementprüfspitze ist -20 zu 250°C (-4 zu 482°F)