Benutzerhandbuch ExStik® DO600 Messgerät für Gelöstsauerstoff Die Bedienungsanleitung finden Sie in weiteren Sprachen auf www.extech.
Einführung Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des ExStik® DO600, ein Messgerät für Gelöstsauerstoff und Temperatur, das gleicheitig den Gelöstsauerstoff und die Temperatur anzeigt. Messgrößen sind %Sättigung, mg/l oder ppm für gelösten Sauerstoff und °C oder °F für die Temperatur. Weitere Eigenschaften sind das Einfrieren der Daten, der 25-Punktespeicher, die automatische Abschaltfunktion, automatischer Temperaturausgleich, Salzgehalt/Höhenausgleich.
Bedienung Bereiten Sie die Elektrode Die Elektrode wird “trocken” verschickt. Vor Benutzung ist das Befüllen der Elektrode mit, der im Lieferumfang enthaltenen, Elektrolytlösung erforderlich. Die Membran sollte eingesetzt sein und bedarf keines Austauschs. Zum Befüllen der Elektroden-Kappe befolgen Sie die Vorgehensweise am Ende dieses Leitfadens. OTE: Zorg ervoor dat er geen luchtbellen in de elektrode voor gebruik. Stromversorgung des ExStik® Der ExStik® benötigt vier (4) CR2032-Lithium-Ionbatterien.
Kalibrierung 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Die Kalibrierung sollte täglich durchgeführt werden. Das Gerät auf ON (Ein) stellen. Die Taste MODE/HOLD drücken und gedrückt halten, bis % auf dem Display erscheint. Warten, bis die Elektrode vollständig polarisiert ist. (Die Messwerte sind stabil.) Die Elektrodenkappe auf die Elektrode stecken. Der Schwamm in der Kappe sollte mit destilliertem Wasser oder Leitungswasser angefeuchtet (aber nicht durchgeweicht) sein.
Messungen: 1. Die Elektrode mit der Kappe abdecken. Der Schwamm in der Kappe sollte mit destilliertem Wasser oder Leitungswasser angefeuchtet (aber nicht durchgeweicht) sein. 2. Die Taste ON/OFF zum Ein- oder Ausschalten drücken. Nach dem Einschalten, aktiviert sich das Display des Messgerätes und der automatische Kalibrierungsprozess beginnt (siehe unten). 3. Warten Sie 10 Minuten bis 2 Stunden, bis sich die Sonde polarisiert hat (die automatische Abschaltfunktion deaktivieren). Die Messung sollte ca.
Höhenausgleich 1. 2. 3. 4. Bei eingeschaltetem Gerät zweimal kurz hintereinander auf CAL/RECALL drücken (‚SAL’) erscheint im unteren Temperaturdisplay). 2 Sekunden lang erneut die Taste CAL/RECALL drücken, um in den Höhenmodus überzugehen (‚Ald’ wird angezeigt). Die werkseitige Einstellung ist Meeresspiegel. Bei jedem Druck auf die Taste MODE/HOLD wird der Ausgleich um 1000 Fuß erhöht. Der Höchstwert beträgt 20 Tastendrücke (20.000 Fuß über dem Meeresspiegel).
Wiederaufrufen von gespeicherten Messungen 1. 2. 3. Kurz die Taste CAL/RECALL drücken und dann innerhalb von 4 Sekunden kurzzeitig die Taste MODE/HOLD gedrückt halten. Die zuletzt gespeicherte Speicherplatznummer wird angezeigt (1 bis 25). Jedes Mal, wenn die Taste MODE/HOLD gedrückt wird, erscheint der zuletzt gespeicherte Messwert. Nach Anzeige des zuletzt gespeicherten Messwertes, die Taste MODE/HOLD erneut drücken und das Display beginnt wieder am Anfang der Liste.
Wartung Auswechseln der Batterien 1. Den Batteriefachdeckel abschrauben. 2. Das Batteriefach mit einem Finger festhalten, den Batteriehalter mit Hilfe der zwei kleinen Laschen herausziehen. 3. Vier (4) neue Knopfzellen CR2032 einlegen und dabei auf die richtige Polung achten. 4. Den Batteriehalter wieder einlegen, den Batteriefachdeckel wieder aufsetzen und richtig verriegeln. Niemals verbrauchte Batterien oder Akkus in den Hausmüll.
Auswechseln der geklebten Membrankappe für gelösten Sauerstoff Wichtiger Hinweis: Die Membran nicht berühren, da das Hautfett die Durchlässigkeitsrate des Sauerstoffs der Membran beeinflusst. Beim Auswechseln der geklebten Kappe vorsichtig vorgehen. 1. Es wird empfohlen, während des Austauschvorgangs die Elektrode am Messgerät befestigt zu lassen. 2. Zum Entfernen der geklebten Kappe von der Elektrode, die Kappe fest, aber vorsichtig nach links von der Elektrode abschrauben (siehe Abb. unten). 3.
Technische Daten Anzeige Balkendiagramm, 2000 Punktanzeige, Dualfunktion, 3 ½ Ziffern-LCD mit Displaygröße: 24 mm x 20 mm Sensor Polarografisch Membran Verklebte Membrankappe mit Gewindeverschluss Betriebstemp. Bereich 0 bis 50°C (32 bis 122°F) ATC-Bereich 0 bis 50°C (32 bis 122°F) Salzgehaltausgleich 0 bis 50 ppt in 1 ppt (Teile pro Tausend) Schritten Höhenausgleich 0 bis 20.
Anhang Fehlerbehebung Symptom Gerät schaltet sich nicht ein Mögliche Ursache - Keine Batterien eingelegt - Batterien erschöpft - Falsche Polung “BAT” erscheint auf dem Display Unstabile Messwerte - Erschöpfte Batterien Messungen fallen ab Langsame Reaktion Elektrode kann nicht kalibriert werden. Elektrode kann nicht kalibriert werden, nachdem Elektrolyt und Membrankappe ausgewechselt worden sind. Messwert ist eingeforen - Nicht genügend Elektrolyt in der Sonde (Luftbläschen beim Umdrehen der Sonde).
Betriebsbereite Matrix für Modell DO600 Funktion / Hervorgerufe ne Aktion Ein/Ausschalten Wasser gesättigte Luftkalibrieru ng Null Kalibrierung Gerät estat us Belieb ig Ein Modusei nstellun g Beliebig Beliebig Erforderlicher Tastendruck Kurz die Taste ON/OFF drücken. Elektrode in Kalibrierungskappe stellen. 2 Sekunden lang Taste CAL/RECALL drücken und gedrückt halten. Ein Beliebig Elektrode in Nulllösung stellen und warten, bis sich der Messwert stabilisiert hat.
Salzgehaltausgle ich verlassen. Ein Höhenausglei ch aufrufen Ändern des Salzgehaltaus gleich Höhenausglei ch verlassen. Wechseln der Temperaturei nheiten Override automatische Abschaltung Aus Zurückstelle n auf werkseitige Einstellunge n Ein Ein SAL Beliebig oder SAL Ald Taste CAL/RECALL 2 Sekunden lang drücken und loslassen, um den Höhenausgleich aufzurufen oder erneut Taste Cal drücken und loslassen, um den Messmodus aufzurufen.
Re-Order und Zubehör Informationen Teilenummer / Beschreibung DO600 ExStik II Messgerät für gelösten Sauerstoff DO600-K ExStik II Sauerstoffmessgerät Kit - enthält DO600, DO603, EX050-Kabel und Gewicht und CA895 Fall DO605 Replacement Probe, ExStik II Messgerät für gelösten Sauerstoff DO603 Membrane Kit für DO600 Inhalt: 6 Membrane Caps, 15 ml KCl-Füllung Solution, Polieren Papier EX010 Verlängerungskabel 3 Fuß (1 Meter) und Probe Gewicht EX050 Verlängerungskabel 16 Meter (5 Meter) und Probe Gewicht DO610 E