Benutzerhandbuch Kohlenmonoxid (CO)- und Kohlendioxid (CO2)-Messgerät Mit Messung der Lufttemperatur und relativen Feuchtigkeit sowie Berechnung der Taupunkt- und Feuchtkugeltemperatur Model CO260 Weitere Übersetzungen des Benutzerhandbuchs sind auf www.extech.com verfügbar.
Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für das Extech-CO260-Messgerät entschieden haben. Das CO260 misst CO2 (Kohlendioxid), CO (Kohlenmonoxid) sowie die Lufttemperatur und die relative Feuchtigkeit. Darüber hinaus zeigt das CO260 die Taupunkt- und Feuchtkugeltemperatur an, die anhand der Temperatur- und Feuchtigkeitsmessungen berechnet werden. Der CO260 eignet sich als ideales Messinstrument für die IAQ-Analyse (engl. Indoor Air Quality, Innenraumluftqualität).
Auswirkungen der Kohlenmonoxid (CO)-Vergiftung Warnung: Vergewissern Sie sich vor Beginn der Messung, dass das Messgerät mit Strom versorgt wird, auf Raumtemperatur ist und sich in einem Bereich ohne Kohlenmonoxid (CO) befindet. Anderenfalls zeigt das Gerät bei der anschließenden CO-Messung keine richtigen Messwerte an.
Beschreibung MESSGERÄT 1. Temperatur- und Feuchtigkeitssensor 2. Hauptanzeige 3. Sekundäranzeige 4. Ein-/Aus- und Set-Taste 5. Start und Escape-Taste 6. Modus- und Rückruf-Taste 7. Min.-Max.-Durchschn.- und Eingabetaste 8. Speicher- und Ab-Taste 9. CO- und CO2-Sensoren (auf der Rückseite des Messgeräts) 10. Halten- und Auf-Taste 11.
TASTENFELD EIN/AUS, SET Drücken Sie kurz die Ein-/Aus-Taste, um das Messgerät ein- oder auszuschalten Bei ausgeschaltetem Gerät lange drücken, um in den Einrichtungsmodus zu gelangen Lange /SET und H/ gedrückt halten, um den APO-Modus einoder auszuschalten START/ESCAPE Kurz drücken, um Einrichtungsmodus zu verlassen Lange drücken, um die Datenaufzeichnung zu starten MODE/RECALL Kurz drücken, um den Anzeigemodus zu ändern Lange drücken, um manuell gespeicherte Messwerte aufzurufen HOLD/AUFWÄRTS Zum Sperren
Einschalten des Messgerätes Drücken Sie kurz auf /SET, um das Messgerät ein- oder auszuschalten. Beim Einschalten gibt das Messgerät einen kurzen Signalton ab und durchläuft während 30 Sekunden eine Aufwärmphase, bevor es in den normalen Betriebsmodus wechselt. Nach Ablauf der Zeit erscheint auf der primären Anzeige der aktuelle Messwert. Die sekundäre Anzeige wechselt zwischen dem aktuellen Datum und der Uhrzeit hin und her.
Messung der prozentualen relativen Feuchtigkeit 1. 2. 3. Gegebenenfalls kurz die Taste M/RCL drücken, um den Modus auf relative Feuchtigkeit zu ändern. Um eine Messung durchzuführen, positionieren Sie den CO260 im Testbereich. Die primäre Anzeige zeigt die Messung der relativen Feuchtigkeit an; die sekundäre Anzeige zeigt abwechselnd das aktuelle Datum und die Uhrzeit an. Erweiterte Funktionen Anzeige halten Drücken Sie kurz die Anzeigen-Sperrtaste H/, um den angezeigten Messwert zu sperren.
4. 5. 6. Die Funktionen Halten, Aufzeichnen und Rückruf sind im Min/Max/Avg-Modus nicht verfügbar. TWA und STEL sind nur im Modus CO2 verfügbar Die Maßeinheit kann im Modus Min/Max geändert werden. Manuelle Datenaufzeichnung Der CO260 verfügt über 99 Speicherplätze, auf denen jeweils ein Messwert abgelegt werden kann. 1. Im normalen oder im Halte-Betriebsmodus kurz die Taste MEM/ drücken, um einen Messwert zu speichern. Das REC-Symbol blinkt während ca. 3 Sekunden auf dem Bildschirm.
CO-Alarm Das Messgerät verfügt über einen akustischen Alarm (Signalton mit 80 db), der davor warnt, wenn die CO-Konzentration den eingestellten Grenzwert überschreitet. Der Signalton stoppt, wenn die Messwerte unter den Grenzwert fallen. Das Messgerät ertönt wieder, wenn der Messwert den Grenzwert erneut überschreitet. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Einrichtungsmodus". Automatische Abschaltung Das Messgerät schaltet sich nach 20 Minuten Inaktivität automatisch ab.
2. 3. 4. 5. 6. Kurz die Taste MXMN/AV/ drücken, um zu P31 zu gelangen und die Temperatureinheiten anzupassen. Die aktuelle Temperatureinheit wird auf dem LCD angezeigt. Drücken Sie kurz die Taste H/ oder MEM/ , um zwischen °C und °F umzuschalten. Kurz die Taste MXMN/AV/ drücken, um die Auswahl zu speichern und zu P30 zurückzukehren. Kurz die Taste /ESC drücken, um ohne vorheriges Speichern zu verlassen. Kurz die Taste H/ drücken, um zum nächsten Schritt zu gelangen.
Kurz die Taste MXMN/AV/ drücken, um zu P61 zu gelangen und das 12- oder 24Stunden-Uhrzeitformat auszuwählen. Das aktuelle Zeitformat blinkt auf dem LCDBildschirm. 3. Drücken Sie kurz die Taste H/ oder MEM/ , um zwischen 12- und 24-StundenUhrzeitform umzuschalten. 4. Kurz die Taste MXMN/AV/ drücken, um die Auswahl zu speichern und fortzufahren. 5. Das Jahr blinkt in der sekundären Anzeige. Kurz die Taste H/ oder MEM/ drücken, um den Wert zu ändern. 6.
Kalibrierung RELATIVE FEUCHTIGKEIT KALIBRIEREN Das Messgerät wird mit einer Salzlösung von 33 % und 75 % in Kalibrierungsflaschen geeicht. Die Kalibrierung muss in einer auf 25°C eingestellten Umgebung durchgeführt werden. VORSICHT: Kalibrieren Sie die Feuchtigkeit nicht ohne die Standard-Kalibriersalze. Anderenfalls verliert das Messgerät seine aktuellen Kalibrierdaten und ist nicht mehr betriebsbereit.
Technische Daten Funktion CO2 CO Temperatur Feuchtigkeit Feuchtkugeltemperatur Taupunkt Bereich Auflösung Genauigkeit 0 bis 5000 ppm 1 ppm ±(5 % Messung + 30 ppm) 5001 bis 9999 ppm 1 ppm Keine Angabe Druckabhängigkeit: +1,6 % des Messwerts pro kPa-Abweichung vom Normaldruck (100 kPa) <100 ppm 1 ppm ±(10 ppm) 101 bis 500 ppm 1 ppm ±(10 % Messung) 501 bis 1000 ppm 1 ppm ±(20 % Messung) -20 bis 60 °C 0.1° ±0,6 °C -5 bis 140 °F 0.
Problembehandlung Fehler Problem Lösung Stellen Sie sicher, dass die Batterien ordnungsgemäß eingelegt sind. Anzeige Keine Anzeige beim Drücken der Power-Taste Drücken und halten Sie den Netzschalter, um es erneut zu versuchen.