User Manual
4 CO200-EU-GE v1.2 08/13
3
RELAIS-AUSGABE
Das Messgerät ist mit einem Relais für die Verbindung zu einem externen Anzeige- oder
Bediengerät ausgestattet. Wenn die CO
2
-Messungen die obere Grenze überschreiten, schließt das
Relais. Das Relais öffnet sich wieder wenn die CO
2
-Messungen unter die untere Grenze fallen. Die
Relaisausgangsbuchse benötigt einen 2,5mm-Stereoklinkenstecker. Das Relais besitzt die Werte: 1
A 30 VDC / 0,5 A 125 VAC
1. AC-Adaptereingang (5VDC)
2. Alarm-Relaisausgang
3. Verdrahtung
KONFIGURATION
(Alarm-Level, Temperatur, Echtzeit-Uhr)
Halten Sie die Taste SET im Normalmodus für länger als eine Sekunde gedrückt, um in den
Konfigurationsmodus zu gelangen.
P1.1 CO2 ALARM: GOOD LEVEL
Beim Betreten des Konfigurationsmodus werden P1.0 und "CO2" auf dem Display angezeigt.
Drücken Sie nochmals die Taste SET, um in das P1.1 für die Einstellung der oberen CO
2
-Grenze
für das GOOD-Level zu gelangen. Das aktuell eingestellte Level blinkt auf dem Display.
Drücken Sie die Taste ▲ oder MIN/MAX ▼, um den Wert zu erhöhen oder zu reduzieren. Jeder
Druck verändert den Wert in 100ppm-Schritten. Der Alarmbereich liegt zwischen 0 und 700ppm.
Wenn der Wert eingestellt wurde, drücken Sie die Taste SET zur Bestätigung der GOOD-Grenze
und um zu P1.2 zur Einstellung der oberen NORMAL-Grenze zu gelangen. Drücken Sie die Taste
ESC, um die Konfiguration ohne zu speichern zu verlassen.
P1.2 CO2 ALARM: NORMAL LEVEL
P1.2 wird für die Einstellung der oberen CO
2
-Grenze für das NORMAL Level benutzt. Das aktuell
eingestellte Level blinkt auf dem Display.
Drücken Sie die Taste ▲ oder MIN/MAX ▼, um den Wert zu erhöhen oder zu reduzieren. Jeder
Druck verändert den Wert in 100ppm-Schritten. Der Alarm Bereich liegt zwischen 700 und
1000ppm.
Wenn der Wert eingestellt wurde, drücken Sie die Taste SET zur Bestätigung der NORMAL-Grenze
und um zu P1.3 zur Einstellung der oberen POOR-Grenze zu gelangen. Drücken Sie die Taste
ESC, um die Konfiguration ohne zu speichern zu verlassen.