Bedienungsanleitung CO2-Monitor Modell CO200
Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Kohlendioxid-Messgerätes, Modell CO200. Dieses Messgerät misst CO2-Level, Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit, Datum und Zeit. Mit sichtbaren und hörbaren Alarm ist dies ein ideales Instrument zur Diagnose von Raumluftqualität. (IAQ). Das Messgerät wird komplett getestet und kalibriert ausgeliefert und wird einen zuverlässigen Service für Jahre bieten. Beschreibung des Messgerätes Messgerät 1. CO2, Temperatur- und RH-Sensoren (Rückseite) 2.
Bedienung EINSCHALTEN Stecken Sie den Adapter ein und das Messgerät schaltet sich automatisch mit einem kurzen Piepen ein. Wenn die Spannung zu hoch oder zu niedrig ist, wird „bAt“ auf dem LCD angezeigt und eine LED blinkt. Das LCD zeigt die aktuellen Werte für CO2, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Datum und Zeit an. Der Luftqualitätswert wird ebenso angezeigt. MESSUNGEN VORNEHMEN Das Messgerät startet seine Messungen sobald es eingeschaltet ist und aktualisiert die Messungen sekündlich.
RELAIS-AUSGABE Das Messgerät ist mit einem Relais für die Verbindung zu einem externen Anzeige- oder Bediengerät ausgestattet. Wenn die CO2-Messungen die obere Grenze überschreiten, schließt das Relais. Das Relais öffnet sich wieder wenn die CO2-Messungen unter die untere Grenze fallen. Die Relaisausgangsbuchse benötigt einen 2,5mm-Stereoklinkenstecker. Das Relais besitzt die Werte: 1 A 30 VDC / 0,5 A 125 VAC 3 1. AC-Adaptereingang (5VDC) 2. Alarm-Relaisausgang 3.
P1.3 CO2-ALARM: PIEP-ALARM P1.3 wird für die Einstellung der oberen CO2-Grenze für den PIEP-ALARM-Wert benutzt. Das aktuell eingestellte Level blinkt auf dem Display. Drücken Sie die Taste ▲ oder MIN/MAX ▼, um den Wert zu erhöhen oder zu reduzieren. Jeder Druck verändert den Wert in 100ppm Schritten. Der Alarm Bereich liegt zwischen 1000 und 5000ppm. Wenn der Wert eingestellt wurde drücken Sie die Taste SET, um die Grenze zu bestätigen und zu P1.0 fortzufahren.
P4.0 RESET Drücken Sie dreimal die Taste ▲, um P4.0 zum Zurücksetzen des Messgerätes in die Standardeinstellungen zu betreten. Drücken Sie SET und das Messgerät schaltet zu P4.1 mit einem blinkenden No. Drücken Sie ▲ um den Status zu ändern und drücken Sie dann entweder die Taste ▲, um die Einstellungen zu speichern oder die Taste ESC, um die Einstellungen ohne zu speichern zu verlassen. Standardeinstellungen: Parameter P1.1 P1.2 P1.3 P2.1 P4.1 6 Standard 700ppm 1000ppm 1000ppm °C No CO200-EU-GE v1.
KALIBRIERUNG CO2-KALIBRIERUNG Das Messgerät ist ab Werk auf einen Standard von 400ppm CO2-Konzentration kalibriert. ANMERKUNG: Wenn Sie nach einem Jahr über die Genauigkeit besorgt sind, können Sie das Gerät an Extech für eine Standardkalibrierung zurücksenden. ACHTUNG: Kalibrieren Sie das Gerät nicht in einer Atmosphäre mit unbekannter CO2Konzentration.
Spezifikationen Funktion Bereich Auflösung Genauigkeit CO2 0 bis 9999ppm 1ppm ±(5% vom Messwert +50ppm) Temperatur -10 bis 60°C14 bis 140°F 0,1° ±0.6°C/0.
FEHLERSUCHE Kann nicht eingeschaltet werden Untersuchen Sie, ob der Adapter richtig eingesteckt ist. Langsame Reaktion Überprüfen Sie, ob die Luftzufuhrkanäle auf der Rückseite des Messgerätes blockiert sind. "BAt" und grüne LED blinken: Die Adaptervoltzahl ist zu hoch oder zu niedrig. Bitte benutzen Sie den Adapter mit richtigem Ausgang.
Luftfeuchtigkeit Anzeige E04: E11: E34: Lufttemperatur Messung hat einen Fehlercode. Die RH Kalibrierung ist fehlgeschlagen. RH Sensor oder Messungskreislauf sind defekt. Sehen Sie beim TemperaturFehlercode für die Behebung des Problems nach. Bitte zur Reparatur zurücksenden. Zur Reparatur einsenden, CO2-Level und Orientierungshilfen Nicht bindende Referenzlevel: 250 - 350 ppm – Hintergrund (normal) externer Luftlevel 350- 1,000 ppm - typisches Level für bewohnte Räume mit gutem Luftaustausch. 1.