User Manual
BT100-de-DE_V4.0 11/16
5
Betrieb
Vorbereitung und Sicherheit
Die folgenden Sicherheitsinformationen müssen beachtet werden, um maximale Sicherheit während
des Betriebs des Gerätes zu gewährleisten.
Um einen Stromschlag beim Ersetzen der Batterien zu vermeiden: Trennen Sie die
Messleitungen vom zu testenden Gerät, bevor Sie versuchen, die Batterien zu ersetzen.
Überprüfen Sie beim Einlegen der Batterien genau die Polarität der Batterien. Siehe den
Abschnitt Batteriewechsel (unter Wartung) weiter unten in diesem Benutzerhandbuch.
Achten Sie darauf, verwendete Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen.
WARNUNG
Versuchen Sie nicht, Gleichspannungen von mehr als 50 V zu messen.
Versuchen Sie nicht, Wechselspannungen zu messen; dies könnte zu
Körperverletzungen oder Beschädigungen am Gerät führen.
Um Verletzungen und/oder Beschädigungen am Gerät zu vermeiden,
versuchen Sie nicht, die Spannung eines Generators zu messen. Dadurch
wird eine Wechselspannung an den Spannung erzeugenden
Ausgangsklemmen erzeugt.
Nach der Messung einer hohen Batteriespannung und vor der Fortsetzung mit
der Messung einer niedrigen Batteriespannung, schließen Sie die
Messleitungen durch Zusammenschließen der Leitungsspitzen kurz. Dadurch
wird der Gleichstrom entladende Kondensator (der über die Leitungen
verbunden ist) entladen; ansonsten kann ein gefährlicher Zustand bestehen,
bei dem eine übermäßige Spannung auf die niedrige Batteriespannung treffen
könnte.
Messleitungen
Das Messgerät ist mit zwei Sets an Messleitungen ausgestattet. Beide Sets bieten Kelvin-
Verbindungen mit vier (4) Anschlüssen, die Leitungswiderstände entfernen und den
Kontaktwiderstand messen. Das Gerät ordnet an, ob die Krokodilklemme oder die Pressklemme
verwendet werden sollte.
Sonde für den
Aus
g
an
g
sstrom
Spannungsmess
un
g
Drücken für
eine
Verbindun
g