BENUTZERHANDBUCH Kompaktes Boroskop MODELL BR90
Inhaltsverzeichnis 1 DE-DE Deutsch ..........................................................................1 #NAS100023; r.
1 DE-DE Deutsch 1.1 EINLEITUNG Vielen Dank, dass Sie sich für das kompakte Boroskop Extech BR90 entschieden haben. Dieses Gerät ermöglicht eine Echtzeit-Videoüberwachung und ist ideal für die Inspektion von Rohrleitungen, Kabelkanälen und anderen engen Räumen geeignet. Das BR90 eignet sich für die Installation von Geräten, elektronischer Ausrüstung, Halterungen sowie für die Fehlersuche bei und die Wartung von Fahrzeugen. Dieses Gerät ist bei der Auslieferung bereits vollständig geprüft und kalibriert.
1 DE-DE Deutsch 1.2 PRODUKTBESCHREIBUNG Abbildung 1.1 Produktbeschreibung 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Videomonitor Taste für 180°-Drehung und Spiegelung des Bildes (Umkehrung) Taste zur Einstellung der Monitorhelligkeit Kamera ON/OFF-Anzeige (EIN/AUS) ON/OFF-Taste (EIN/AUS) Taste Helligkeitseinstellung Kamera-LED Zoom-Taste Videoausgangssignal-Anschluss Hinweis: Zubehör, Batteriefach und Kabelfach sind in Abbildung 1 nicht dargestellt. Abbildungen für diese Teile sind in späteren Abschnitten enthalten.
1 DE-DE Deutsch • Spiegel (Zubehör) • Befestigungsvorrichtung 1.4 BETRIEB 1.4.1 Einsetzen der Batterie Das BR90 wird mit vier AA-Batterien (1,5 V) betrieben. Öffnen Sie zum Einsetzen der Batterien das hintere Batteriefach, indem Sie die Riegel wie in Abbildung 2 gezeigt betätigen (Element 1). Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polarität. Stellen Sie vor der Verwendung sicher, dass das Batteriefach vollständig geschlossen ist.
1 DE-DE Deutsch 1.4.3 Zugriff auf das Kamerakabel Das Kamerakabel ist im Gehäuse des BR90 untergebracht. Um auf das Kabel zuzugreifen, betätigen Sie die beiden Öffnungslaschen des Kabelfachs, wie in Abbildung 2 (Element 2) zu sehen. Ziehen Sie das Kabel so weit wie erforderlich heraus und schließen Sie dann das Kabelfach. Zur Aufbewahrung des Kabels nach der Verwendung öffnen Sie das Kabelfach, wickeln Sie das Kabel darin auf und schließen Sie das Kabelfach. 1.4.
1 DE-DE Deutsch 1.4.6 Helligkeitseinstellung des Monitors Verwenden Sie die Taste zur Helligkeitsanpassung der LED (oben, links), um die Helligkeit anzupassen. Durch kurzes Betätigen wird zwischen den verfügbaren Helligkeitsstufen weitergeschaltet. 1.4.7 Zoomfunktion Verwenden Sie zum Zoomen des Kamerabilds die Zoomtaste (unten, rechts). Drücken Sie die Taste für 1,5-fachen Zoom, drücken Sie die Taste erneut für 2-fachen Zoom und drücken Sie die Taste dann nochmals, um zur normalen Ansicht zurückzukehren.
1 DE-DE Deutsch 1. Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder ändern Sie ihren Standort. 2. Vergrößern Sie die Entfernung zwischen Gerät und Funkempfänger. 3. Schließen Sie das Gerät und den Funkempfänger an Steckdosen von getrennten Stromkreisen an. 4. Wenden Sie sich an Ihre Vertriebsstelle oder an einen erfahrenen Radio-/ Fernsehtechniker, wenn Sie weitere Unterstützung benötigen. Das Gerät entspricht dem Teil 15 der FCC-Regeln. Für den Betrieb gelten folgende zwei Voraussetzungen: 1.
1 DE-DE Deutsch Bild-Zoom-Verhältnis 1,5-fach und 2-fach Videoformat NTSC LED-Helligkeit 200 Lux (8 cm [3,1 Zoll] vom Kamerakopf zum Objekt) und 1300 Lux (3 cm [2,1 Zoll] vom Kamerakopf zum Objekt) Leistungsaufnahme 1,5 Watt, max. Monitorabmessungen 180 × 36 × 89 mm (7,1 × 3,5 × 1,4 Zoll) Betriebstemperatur -10~50℃ (14~122℉) Lagertemperatur -20~60℃ (-4~140℉) Luftfeuchte bei Betrieb 15 %~85 % RH Produktgewicht 325 g (11,5 oz) 1.8 Zwei Jahre Garantie FLIR Systems, Inc.