User Manual
AN100-de-DE_V3.6 6/18
8
Automatische Ausschaltfunktion
Zur Schonungder Batterie schaltet sich das Messinstrument nach 20 Minuten automatisch aus.
Um diese Funktion zu deaktivieren:
1. Schalten Sie das Messgerät AUS.
2. Drücken Sie die Taste (Hintergrundbeleuchtung) und halten Sie diese gedrückt,
während Sie das Messgerät EINSCHALTEN.
3. Auf dem Display erscheint „dis APO“. Die automatische Ausschaltfunktion (AUTO POWER
OFF) ist jetzt deaktiviert.
4. Bitte beachten Sie, dass die automatische Ausschaltfunktion bei jedem Einschalten
des Messgeräts erneut aktiviert wird.
5. Bitte beachten Sie auch, dass die automatische Ausschaltfunktion in den Modi
CFM/CMM oder AVG deaktiviert ist.
Austausch der Batterie
Wenn das Symbol auf dem Display erscheint, muss die 9 V-Batterie ausgewechselt werden.
1. Trennen Sie den Sensor von Gerät.
2. Entfernen Sie das Gummischutzhülle vom Messgerät.
3. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite mit Hilfe eines
Kreuzschlitzschraubendrehers.
4. Wechseln Sie die 9 V-Batterie aus.
5. Schließen Sie das Batteriefach und bringen Sie die Gummischutzhülle wieder an.
Sicherheitshinweise: Entsorgen Sie die Batterien umweltfreundlich. Entsorgen Sie Batterien
niemals im Feuer, diese könnten explodieren oder auslaufen. Entnehmen Sie bei einer geplanten
Lagerdauer von mehr als 60 Tagen die Batterien und lagern Sie diese separat.
Leere oder wiederaufladbare Batterien niemals im Hausmüll entsorgen.
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, alte Batterien an entsprechenden
Sammelstellen, in Batteriegeschäften oder dort abzugeben, wo Sie die Batterien
erworben haben.
Entsorgung: Entsorgen Sie dieses Messgerät nicht mit dem Hausmüll. Geben Sie das Gerät am Ende
seiner Nutzungsdauer an einer entsprechenden Sammelstelle für das Recycling von elektrischen
und elektronischen Geräten ab.